Das Rasselbande-Konzept
Mein persönlicher Anspruch als Autor ist es, dass mit der Rasselbande jede und jeder ein Konzept in der Hand hält, mit welchem man sofort loslegen kann - mit Babys und Kleinkindern zu musizieren, zu singen, zu tanzen, zu rhythmisieren; eine positive Beziehung aufzubauen und zu pflegen und die Kinder bei ihrem (musikalisch-kreativ-bewegten) Wachstum erfolgreich und mit viel, viel Freude begleiten zu dürfen.
In die Konzeption der Rasselbande sind über 25 Jahre erfolgreiche Unterrichtserfahrungen im Elementarbereich der Musikschule eingeflossen. Vielfältiger Austausch mit dem Dozententeam der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg, mit unzähligen Seminar- und AusbildungsteilnehmerInnen, sozusagen das geballte Schwarm-KnowHow, sowie neueste Erkenntnisse aus der elementaren Musikpädagogik, aus der allgemeinen Pädagogik, aus den Neurowissenschaften und, und, und...
Das jeweilige Konzept (verschiedene Bände, je nach Alter) beinhaltet ein praxiserprobtes Unterrichtsraster, welches auf einer Art übergeordneter Ebene zur Orientierung für erfolgreiche Stundenkonzeptionen dient. Wir orientieren uns an den individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und können durch den binnendifferenzierenden Ansatz (jedem Kind innerhalb der Gruppe gerecht zu werden) des Konzepts auch in altersgemischten Gruppen Kind- und Altersgerecht unterrichten.
Das Wichtigste ist also: Alle Kinder sind herzlich willkommen. Es geht in erster Linie um die Freude und den Spaß am gemeinsamen Tun. Das Konzept ist offen für individuelle Ausrichtung und Schwerpunktsetzung, eigene Lieder und Aktivitäten können alternativ und in Kombination jederzeit gerne eingebaut werden.
Und: Ergänzend steht der Autor sehr gerne für weiteren Austausch und für Fragen zur Verfügung. Weiter können von ihm bei Erwerb des Konzepts ergänzende Materialien, wie z.B. Liedversionen mit Akkordsymbolen (auch für die offene Gitarrenstimmung), ausgearbeitete und erprobte Stundenbilder aus der Praxis für die Praxis, Logos für die Bewerbung der „Rasselbande®-Marke“ usw. erhalten werden, sowie die offizielle und unbefristet gültige Lizenz-Urkunde.
Nun wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit der Rasselbande!
Dein Experte
Dr. Dietmar Leichtle arbeitet seit vielen Jahren mit Musikgruppen unterschiedlichsten Alters. Das gemeinsame Erleben von Musik und Tanz, von Rhythmus und Klang ist immer wieder aufs Neue ein faszinierendes Gruppenerlebnis. Die Begeisterung und das notwendige Know How hierzu weiterzugeben und zu vermitteln ist seine Mission.
Er ist Musikpädagoge, Schlagzeuger und Dirigent, Multiinstrumentalist, Dozent und Autor (Rasselbande®).
Seit nunmehr über 25 Jahren unterrichtet er Woche für Woche bei KULTUR33 Eltern-Kind-Gruppen und gab in den zurückliegenden 15 Jahren deutschlandweit mehrere hundert Workshops, Seminare und Weiterbildungen zum Thema.
Seit 2012 führt Dietmar Leichtle als Geschäftsführer die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg und verantwortet dort die überaus erfolgreichen berufsbegleitenden Ausbildungsgänge zur Musikpädagogischen Fachkraft.
In seiner Freizeit hat er seit nunmehr drei Jahren das Dirigat der „Jungen Sinfonie Münsingen“ inne, eine Orchesterkooperation aller Münsinger Schulen, welche er in einer Art „David Garrett Ausrichtung“ musikalisch formen darf. Wenn es seine Zeit zulässt, tritt er nach wie vor auch gerne als Keyboarder oder Schlagzeuger live auf, eine Leidenschaft, der er über viele Jahre in einer Top40-Band nachging. Nicht zuletzt hieraus resultieren übrigens auch viele Tricks und Kniffe für die Liedbegleitung, für den Einsatz der Singstimme, von Percussioninstrumenten und, und, und.

Dietmars Online-Kurse
-
Webinar-Aufzeichnung "Einführung in das Trommeln mit Stöcken, Poolnudeln &. mehr"
KursLerne die Freude, Motivation und die Energie des gemeinsamen Trommelns kennen. Schlagzeuger, Percussionist und Musikpädagoge Dr. Dietmar Leichtle stellt dir die Möglichkeiten des gemeinsamen Trommelns im Ü3-Bereich vor.
€39
-
Webinar-Aufzeichnung "Der Zauber des ersten Lebensjahres - hören staunen rhythmisieren"
KursUnter dem Leitbegriff “Einführung in das Musizieren und Aktivieren von Säuglingen & Babys” beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten, welche die Musikpädagogik für diese Altersphase bereit hält.
€39
-
Rasselbande® - singen tanzen rhythmisieren® mit Dietmar Leichtle
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (6 Bewertungen)In dieser Online-Fortbildung wird dir das Basiskonzept „singen tanzen rhythmisieren“ umfangreich vorgestellt, so dass du direkt mit deiner eigenen erfolgreichen, musikpädagogischen Praxis losgehen kannst.
€200
-
Rasselbande® - Der Zauber des ersten Lebensjahres mit Dietmar Leichtle
KursIn diesem Rasselbande-Onlineseminar wird dir das ergänzende Vertiefungskonzept „hören staunen rhythmisieren“ umfangreich vorgestellt, so dass du direkt mit deiner eigenen erfolgreichen, musikpädagogischen Praxis loslegen kannst.
€200
-
Die RhythmusKLASSE! - Basisseminar
KursMeine schönsten und effektivsten Basis- und Grundlagenübungen, viele verschiedene Aktivitäten, Trommelübungen, Instrumentenvorstellungen in der praktischen Umsetzung, Ensemblemusizieren und -möglichkeiten – und, und, und…
€149
-
Lied- und Bewegungsbegleitung - einfach und effektiv!
KursIn diesem Onlineseminar möchte ich dir einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten einer einfachen und effektiven Lied- und Bewegungsbegleitung mit den unterschiedlichsten Instrumenten vorstellen – aus meiner Praxis für deine individuelle Praxis.
€149
-
Die RhythmusKLASSE! - Vertiefungsseminar
KursWie geht es nach Jahren des Übens weiter? Welche Möglichkeiten der Differenzierung bieten sich? Was ist mit einer fortgeschrittenen Gruppe alles möglich? Hierzu findest du reichlich Anschauungsmaterial in diesem Vertiefungslehrgang.
€149
-
Rasselbande Basics - Erste Hintergrundinformationen
KursIn diesem Online-Crashkurs stelle ich dir erste Hintergrundinformationen, eine erste Praxisstunde und weiter Wissenswertes rund um das Rasselbandekonzept “singen tanzen rhythmisieren” für deine tägliche Praxis vor.
€39
-
Rasselbande Basics - Der Zauber des ersten Lebensjahres
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (1 Bewertung)In diesem Online-Crashkurs stelle ich dir das neue Rasselbandekonzept "der Zauber des ersten Lebensjahres" vor. Du erhälst weiter eine erste Praxisstunde und wissenswerten Input rund um das Konzept - für deine tägliche Praxis.
€39
-
Rasselbande Basics - Erstes Musizieren
KursIn diesem Online-Crashkurs stelle ich dir erste Möglichkeiten des aktiven Musizierens, eine erste Praxisstunde und weiter Wissenswertes rund um das Rasselbandekonzept “singen tanzen rhythmisieren” für deine tägliche Praxis vor.
€39
-
Rasselbande Basics - Erstes Rhythmisieren
KursIn diesem Online-Crashkurs stelle ich dir erste Übungen zum Thema Rhythmisieren und Pulsen , eine weitere Praxisstunde und Wissenswertes rund um das Rasselbandekonzept “singen tanzen rhythmisieren” für deine tägliche Praxis vor.
€39
-
Rasselbande Basics - Erstes Tanzen und Bewegen im Raum
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (1 Bewertung)In diesem Online-Crashkurs stelle ich dir erste Aktivitäten zum Thema Tanzen und Bewegen im Raum, eine weitere Praxisstunde und Wissenswertes rund um das Rasselbandekonzept “singen tanzen rhythmisieren” für deine tägliche Praxis vor.
€39