Die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg

Die Akademie bietet verschiedene berufsbegleitende Ausbildungsgänge zur geprüften musik- und tanzpädagogischen Fachkraft an. Ein hoher Anteil an individueller Förderung und Betreuung durch unser professionelles und hochqualifiziertes DozentInnenteam gewährleistet im Unterrichtsverlauf, genauso wie in der regelmäßigen persönlichen Ausbildungsberatung und -reflexion, eine umfassende Qualität; genauso wie unser bewährtes berufsbegleitendes System von aufbauenden und vertiefenden Präsenzwochenenden im Abstand von jeweils ca. 7 bis 10 Wochen. Dies führt zu einem nachhaltigen, wertvollen Praxisabgleich der vermittelten und erprobten Unterrichtsinhalte bei gleichzeitiger guter Vereinbarkeit mit Beruf, Familie usw.
 
Sollten Sie gegen Ende ein Diplom anstreben, dann erstellen Sie ab dem 7./8. WE im Austausch mit der Lehrgangsleitung eine schriftliche Abschlussarbeit (ca. 15 Seiten) und halten im 9. WE-Modul eine Lehrprobe. Diese zusätzlichen Arbeiten ermöglichen Ihnen im Erfolgsfall den Abschluss des Lehrgangs als diplomierte musikpädagogische Fachkraft.
 
Weitere Informationen unter www.musikakademiebw.de oder sehr gerne im persönlichen Austausch.

Dein Experte

Dr. Dietmar Leichtle arbeitet seit vielen Jahren mit Musikgruppen unterschiedlichsten Alters. Das gemeinsame Erleben von Musik und Tanz, von Rhythmus und Klang ist immer wieder aufs Neue ein faszinierendes Gruppenerlebnis. Die Begeisterung und das notwendige Know How hierzu weiterzugeben und zu vermitteln ist seine Mission. 

Er ist Musikpädagoge, Schlagzeuger und Dirigent, Multiinstrumentalist, Dozent und Autor (Rasselbande®). 

Seit nunmehr über 25 Jahren unterrichtet er Woche für Woche bei KULTUR33 Eltern-Kind-Gruppen und gab in den zurückliegenden 15 Jahren deutschlandweit mehrere hundert Workshops, Seminare und Weiterbildungen zum Thema.  

Seit 2012 führt Dietmar Leichtle als Geschäftsführer die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg und verantwortet dort die überaus erfolgreichen berufsbegleitenden Ausbildungsgänge zur Musikpädagogischen Fachkraft. 

In seiner Freizeit hat er seit nunmehr drei Jahren das Dirigat der „Jungen Sinfonie Münsingen“ inne, eine Orchesterkooperation aller Münsinger Schulen, welche er in einer Art „David Garrett Ausrichtung“ musikalisch formen darf. Wenn es seine Zeit zulässt, tritt er nach wie vor auch gerne als Keyboarder oder Schlagzeuger live auf, eine Leidenschaft, der er über viele Jahre in einer Top40-Band nachging. Nicht zuletzt hieraus resultieren übrigens auch viele Tricks und Kniffe für die Liedbegleitung, für den Einsatz der Singstimme, von Percussioninstrumenten und, und, und.

 

 

 

Panel only seen by widget owner

Dietmars Online-Kurse