MusiKonzepTag - Dein Online-Kongress

Arme schütteln, Popo wackeln: Bewegungsimpulse für Kita & Krippe

Der MusiKonzepTag startet in eine neue Runde! Freu dich auf drei spannende Workshops à 30 Minuten und einen inspirierenden Dialog mit André Gatzke, die dir praxisnahe Impulse rund um das diesjährige Thema Bewegung bieten.

  • 05.04.2025 von 9-12 Uhr
  • für Kita & Krippe
  • kostenlos für alle
  • 3 musikpädagogische Workshops
  • Praxis-Tipps mit WDR-Moderator André Gatzke (Die Sendung mit dem Elefanten)

Jetzt kostenlos anmelden

Dein Online-Kongress

Der MusiKonzepTag findet am 05. April 2025 online als Live-Webinar statt und richtet sich an Erzieher:innen & pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe.

Idee: Das MusiKonzept-Dozent:innen Team gibt dir in drei Workshops und einem Dialog mit André Gatzke praxisnahe und direkt umsetzbare musikalische Impulse und Anregungen für deine musikpädagogische Arbeit.

Ablauf: Der MusiKonzepTag findet live online statt. 

Anmeldung: Einfach weiter unten auf den Anmeldebutton klicken und mit Namen und E-Mail-Adresse eintragen. Du bekommst dann eine Mail mit allen weiteren Infos zugeschickt.

Teilnahmezertifikat
Jede TeilnehmerIn erhält im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung inkl. Stundennachweis.
Live & Online
Verfolge den MusiKonzepTag von jedem Ort und sei live vía Zoom dabei.
Community
Sei Teil einer großen Online-Community und tausche dich mit KollegInnen aus.
Kongresspaket
Alle Lieder, Audios & PDF gibt es optional im großen Kongress-Paket.
Sofort starten

Aus der Praxis - für die Praxis

Du bekommst direkt umsetzbare musikpädagogische Ideen zum Thema 'Bewegung' in Kita & Krippe, wirst neue Lieder kennen lernen, um direkt am Montag nach dem Kongress in deiner Gruppe zu starten.

Kostenlos anmelden

Die kreativen Köpfe

Wir freuen uns auf dich

André Gatzke

André Gatzke

Jedes Kind kennt sein Gesicht aus dem Fernsehen. Als Moderator und kreativer Wirbelwind vieler Kindersendungen – darunter 'Die Sendung mit der Maus', 'Die Sendung mit dem Elefanten' und die interaktive klassischen Konzerte 'Kommissar Krächz' – verbreitet André Gatzke dauerhaft gute Laune.

Besonders mit 'Kommissar Krächz' begeistert er Kinder live für die Welt der Klänge und musikalischen Abenteuer. Darüber hinaus führt er mit viel Charme und Humor durch die beliebten 'Konzerte mit dem Elefanten' und 'Konzerte mit der Maus', oft an der Seite von Anke Engelke.

Wie kaum ein anderer versteht er es, seine jungen Zuschauer mit einer Mischung aus Witz und Fantasie zu motivieren.

Nicole Knorr

Nicole Knorr

Nicole ist Musikpädagogin. Nach ihrem Studium der Elementaren Musikpädagogik (EMP) und Blockflöte an der Hochschule für Musik in Nürnberg gründete sie 2004 ihr eigenes Klangstudio27 in dem sie Gitarren- , Ukulele- und Blockflötenunterricht, sowie Kurse im elementaren Bereich (Musikalische Eltern-Kind-Kurse, Musikalische Früherziehung, Instrumentenkarussell, Trommelissimo, uvm.) anbietet. Außerdem arbeitet sie in div. Kitas und Grundschulen.

Kati Breuer

Kati Breuer

Mein Name ist Kati Breuer, ich bin Kinderliedermacherin, Autorin und Musikkursleiterin aus Stuhr bei Bremen.

Wenn ich eins aus meiner langjährigen Erfahrung aus der musikpädagogischen Arbeit weiß, dann das: Alle Kinder lieben Musik! Da wird gesungen, mit dem Popo gewackelt und getanzt, jeder Tisch wird zur Trommel und jede Brotdose zur Rassel. Und wenn man dabei nicht alleine ist, macht es doch gleich noch mehr Spaß. Was liegt also näher, als sich zusammen mit Liedern, Versen, Instrumentenspielen (und mehr) zu beschäftigen?

In meinen Musikkursen erleben Pädagogen, Eltern und Kinder seit vielen Jahren, wie das gemeinsame musikalische Tun das Familienleben bereichert und die Beziehung stärkt. Endlich gibt es diese Möglichkeit nun auch online: Mit der MusiKonzept Mitgliedschaft Plus mit mir als Dozentin werdet ihr das ganze Jahr über versorgt mit vielfältigen musikalischen Ideen.

Lucia Ruf

Lucia Ruf

Lucia Ruf ist Kinderliedermacherin, Erzieherin und Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie am wunderschönen Bodensee.

Lucia Ruf´s Leben ist voller Musik und diese Liebe zur Musik möchte sie an Kinder weitergeben. Deshalb ist es ihr wichtig, dass ihre Kinderlieder den Alltag der Kinder aufgreifen und widerspiegeln.

Die Lieder haben einen hohen Aufforderungscharakter und lassen sich in der Praxis mit Kindern leicht gestalten und umsetzen. Neben dem Liederschreiben gibt sie Fortbildungen, Webinare und Kita-Konzerte.

Daniel Sommer

Daniel Sommer

Daniel ist Gründer und Leiter von gitarrissimo® und MusiKonzept.

Nach seinem Pädagogik-Studium beschäftigt er sich seit über 20 Jahren mit der (Kinder-)-Liedbegleitung auf der Gitarre und Ukulele. Im Laufe der Zeit sind zahlreiche Veröffentlichungen erschienen.

Daniel gibt bundesweit Fortbildungen und Workshops, leitet Webinare und ist gefragter Dozent auf Kongressen und Tagungen.

MusiKonzepTag Sommer 2024

Programm

9:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung

Mehr Details
Weniger Details

Herzlich Wilkommen

Begrüßung, Übersicht, Umfrage

09:00 Uhr

Eine kleine Geschichte zu MusiKonzept

Präsentation

09:10 Uhr

09:15 Uhr: Workshop mit Nicole Knorr

Mehr Details
Weniger Details

Nicole Knorr

Arme schütteln, Popo wackeln

Nicole nimmt dich in ihrem kreativen Workshop mit auf eine spannende Reise voller Bewegung und Musik. Gemeinsam entdecken wir das Lied "Arme schütteln, Popo wackeln" – perfekt für die Kleinsten in der Krippe, aber auch für größere Kinder. Nicole zeigt dir, wie du zu diesem Song spielerische Bewegungsabläufe umsetzen kannst, die die Kinder begeistern und ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Neben dem Lied gibt es noch weitere Bewegungsideen, die deinem Kita-Alltag neue Impulse verleihen. Ein Workshop voller Energie, Spaß und kreativer Inspiration – du wirst begeistert sein!

09:15 Uhr

MusiKonzept kennenlernen

Präsentation

09:45 Uhr

10:00 Uhr: Workshop mit Lucia Ruf

Mehr Details
Weniger Details

Lucia Ruf

Komm, mach mit! Gemeinsam sind wir fit!

In diesem Workshop nehmen wir dich mit auf eine bewegungsreiche Entdeckungsreise, bei der Musik und Bewegung perfekt zusammenspielen. Gemeinsam erleben wir, wie spielerische Bewegungslieder Kinder begeistern und ihre motorischen Fähigkeiten fördern.

Du lernst das Lied „Komm, mach mit! Gemeinsam sind wir fit!“ kennen und erfährst, wie du es mit kreativen Bewegungsabläufen kombinieren kannst. Ergänzend dazu gibt es viele weitere Bewegungsideen, die du direkt in deinen Kita-Alltag integrieren kannst. Ein Workshop voller Spaß, Musik und neuer Impulse – lass dich inspirieren!

10:00 Uhr

Die Online-Musikschule & die Ausbildung bei MusiKonzept

Präsentation

10:30 Uhr

10:45 Uhr: Praxis-Tipps mit André Gatzke

Mehr Details
Weniger Details

André Gatzke

Dialog & Praxis-Tipps

10:45 Uhr

Aktiv bei MusiKonzept

Präsentation

11:15 Uhr

11:30 Uhr: Workshop mit Kati Breuer

Mehr Details
Weniger Details

Kati Breuer

Bunte Bewegungsideen – Musikalische Impulse mit Chiffontüchern für die Jüngsten

Tauche mit Kati in eine Welt voller Farben, Musik und Bewegung ein! In diesem kreativen Workshop entdecken wir, wie sich bunte Chiffontücher spielerisch in den Krippenalltag integrieren lassen. Gemeinsam erarbeiten wir ein neues Lied und Bewegungsideen, die schon die Kleinsten begeistern – vom sanften Winken bis zum fröhlichen Wirbeln. Kati zeigt dir, wie du mit einfachen musikalischen Impulsen die Körperwahrnehmung, Koordination und Freude an der Bewegung fördern kannst. Ein Workshop voller Leichtigkeit, kreativer Anregungen und praktischer Ideen für deinen Krippen-Alltag!

11:30 Uhr

12:00 Uhr: Abschlussrunde

Mehr Details
Weniger Details

Abschlussrunde

Zusammenfassung, offene Fragerunde, Ausblick

12:00 Uhr

Häufige Fragen

  • Muss ich musikalische Vorkenntnisse haben?

    Nein, du musst keine Vorkenntnisse haben.

  • An wen richtet sich der MusiKonzepTag?

    Der MusiKonzepTag richtet sich an ErzieherInnen & pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe. Selbstverständlich können auch andere Interessierte (Eltern, KursleiterInnen, MusikpädagogInnen,...) teilnehmen. Jeder ist herzlich Willkommen!

  • Ist der MusiKonzepTag wirklich kostenlos?

    Ja! Das gesamte Programm des MusiKonzepTag ist kostenlos. Mitglieder erhalten sämtliche Materialien (PDFs, Audios) sowie die Aufzeichnung kostenlos. "Nicht-Mitglieder" haben im Anschluss die Möglichkeit, das Kongress-Paket inkl. aller Noten, Audios und weiteren Materialien zu kaufen.

Teilnehmerstimmen
Das sagen die Teilnehmer vom MusiKonzepTag 2021:
"Ein tolles Format, auch mit der Flexibilität, dass man sich später nochmal etwas in Ruhe anschauen kann. Vielen Dank für dieses großartige kostenlose Angebot."
Paula
"Ich fand den Vormittag toll und mache fleißig Werbung für Euch. Eure Fortbildungen und Webinare sind wunderbar und gut in die Praxis umsetzbar. Ich lerne gerne durch Wiederholung der Videos zusammen mit den Texten und Noten."
Christoph Schankweiler
"Sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Viele tolle und praktische Ideen, die leicht umzusetzen sind. Vielen Dank!"
Einafets
"Herzlichen Dank, war sehr interessant und es gab viele Anregungen. Danke an alle Dozenten!"
Oda Hoffmann
"Ich liebe es, wenn alles so gut durchorganisiert ist und die Teilnahme auch noch so einen Spaß macht! Klasse!!!"
Anja Pohl
"Coole Sache gewesen. Ich nehme viel mit für meine Facharbeit und meinem Projekt in der Krippe."Lisa Diehl
Lisa Diehl