Dein Rasselbande-Konzept

In diesem Online-Crashkurs werden dir erste Informationen rund um das Rasselbandekonzept “singen tanzen rhythmisieren” vorgestellt. 

Diese Einblicke sollen dir dabei helfen, für dich zu entscheiden, ob du dich für das umfassende und umfangreiche Lizenz-Seminar zur Rasselbande anmelden möchtest. 

Fester ergänzender Bestandteil der Basics-Reihe ist übrigens jeweils auch eine weitere beispielhafte Praxisstunde aus meiner wöchentlichen Unterrichtspraxis. 

In die Konzeption der Rasselbande sind über 25 Jahre erfolgreiche Unterrichtserfahrungen im Elementarbereich der Musikschule eingeflossen. Vielfältiger Austausch mit dem Dozententeam der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg, mit unzähligen Seminar- und AusbildungsteilnehmerInnen, sozusagen das geballte Schwarm-KnowHow, sowie neueste Erkenntnisse aus der elementaren Musikpädagogik, aus der allgemeinen Pädagogik, aus den Neurowissenschaften und, und, und...

Mein persönlicher Anspruch als Autor ist es, dass mit der Rasselbande jede und jeder ein Konzept in der Hand hält, mit welchem man sofort loslegen kann - mit Kleinkindern zu musizieren, zu singen, zu tanzen, zu rhythmisieren; eine positive Beziehung aufzubauen und zu pflegen und die Kinder bei ihrem (musikalisch-kreativ-bewegten) Wachstum erfolgreich und mit viel, viel Freude begleiten zu dürfen.

  • Erste Informationen zum Konzept

  • Erstes Anwenden der Materialien, ein Einstieg in die Schreibschulung (aus der Bewegung aufs Papier), erste Vorstellung von Djembe, Akkordeon und Klavier und ihren Möglichkeiten bei der Lied- und Bewegungsbegleitung in der Rasselbande

  • Das Lehrer-Komplettset singen tanzen rhythmisieren Band 1

  • Erste Lehrvideos

  • Beispielhafte Praxisstunde

  • Teilnahmezertifikat mit Stundennachweis (Dauer mit Nachbereitung ca. 6 Stunden)

Deine Kursinhalte

    1. Trailer Rasselbande Basisseminar singen tanzen rhythmisieren - musikalisch aktiv

    2. Kurz zu meiner Person

    3. Kurzvita Dietmar Leichtle

    4. Rasselbande Basics 5 - Erster Einsatz der Materialien und der elementaren Schreibschulung

    5. Rasselbande Basics 5: Herzlich Willkommen

    6. Hinweise zum Seminar und Ausblick auf das Lizenzseminar

    7. Lizenzkriterien

    8. Lizenzurkunde

    1. Rasselbande musikalisch aktiv - singen tanzen rhythmisieren

    2. Lehrer-Set

    3. Emailadresse Dietmar Leichtle

    4. Homepage "dieMUSIKwelt" - Angebote

    1. Tücher 1

    2. Tücher 2

    3. Schwungtuch und mehr

    4. Reifen und Co.

    5. Malen zur Musik 1

    6. Malen zur Musik 2

    7. Malen zur Musik 3

    8. Exkurs Puppen - der Zauber des ersten Lebensjahres

    9. Optionale Materialien - der Zauber des ersten Lebensjahres

    10. Allgemeine Einführung an der Djembe

    11. Das Akkordeon - eine erste Vorstellung des Instruments

    12. Ich setze mich ans Klavier

    1. Das Lehrer-Komplettset

    2. Die Bestandteile des Lehrersets

    3. Lehrkraft Komplettset

    4. Bildkarten - Beispiele

    5. Malvorlage - Beispiel

    6. Lernbotschaft - Beispiele

    1. Stundenelemente

    2. Ankommen

    3. Begrüßung

    4. Bewegung im Raum 1 - Großbewegung

    5. Musizieren 1 - Klanghölzer

    6. Musizieren 2 - Rasselinstrumente

    7. Musizieren 3 - Klangbausteine

    8. Einsatz der Materialien 1 - Tücher

    9. Musizieren 4 - Klangbausteine + Tücher

    10. Einsatz der Materialien 2 - Malen

    11. Körpererfahrung - Motorik

    12. Bewegung im Raum 2 - Großbewegung

    13. Musizieren 5 - Trommeln

    14. Bewegung im Raum 3 - Kreistanz

    15. Einsatz der Materialien 3 - Reifen

    16. Verabschiedung

    1. Der Zauber des ersten Lebensjahres - Trailer

    2. Körpererfahrung und Ruhe 1 - der Zauber des ersten Lebensjahres

    3. Körpererfahrung und Ruhe 2 - der Zauber des ersten Lebensjahres

    4. Körpererfahrung und Ruhe 3 - der Zauber des ersten Lebensjahres

    5. Auf ein persönliches Wiedersehen :-)

    6. Herzlich Willkommen zur Lied- und Bewegungsbegleitung

    7. Was ist eine Rhythmusklasse

    8. Link zu den Angeboten

    9. Herzlich Willkommen - zu meiner Person im Kulturhaus der Akademie

    10. Ich und die Akademie

    11. Verlag dieMUSIKwelt und die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg

    12. Akademiebroschüre 2020

About this course

  • €39,00
  • 58 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt

Dozent & Autor

Dr. Dietmar Leichtle

Studium Musikpädagogik, Germanistik und Schulmanagement. Geschäftsführer der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung B.W.; langjährige Unterrichtstätigkeit an Musikschule, Realschule und Gymnasium; Gastprofessur an der Yerevan Culture University für „general music education and cultural exchange“; erfahrener Dozent und Autor in verschiedenen musikpädagogischen Kontexten, insbesondere für elementares Musizieren & Bewegen und für Eltern-Kind-Unterricht.

Dieser Onlinekurs ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.