Eckdaten für deine Fortbildung
-
Online-Fortbildung
Laufzeit: 90 Tage
Bearbeitungszeit: ca. 10 Std.
Abschluss: Zertifikat inkl. Stundennachweis
Kosten: 200 €
Bezahlart: Paypal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung.
In diesem Rasselbande-Onlineseminar wird dir das Basiskonzept „singen tanzen rhythmisieren“ umfangreich vorgestellt, so dass du direkt mit deiner eigenen erfolgreichen, musikpädagogischen Praxis losgehen kannst.
In die Konzeption der Rasselbande sind über 25 Jahre erfolgreiche Unterrichtserfahrungen im Elementarbereich der Musikschule eingeflossen. Vielfältiger Austausch mit dem Dozententeam der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg, mit unzähligen Seminar- und AusbildungsteilnehmerInnen, sozusagen das geballte Schwarm-KnowHow, sowie neueste Erkenntnisse aus der elementaren Musikpädagogik, aus der allgemeinen Pädagogik, aus den Neurowissenschaften und, und, und...
Mein persönlicher Anspruch als Autor ist es, dass mit der Rasselbande jede und jeder ein Konzept in der Hand hält, mit welchem man sofort loslegen kann - mit Kleinkindern zu musizieren, zu singen, zu tanzen, zu rhythmisieren; eine positive Beziehung aufzubauen und zu pflegen und die Kinder bei ihrem (musikalisch-kreativ-bewegten) Wachstum erfolgreich und mit viel, viel Freude begleiten zu dürfen.
Allgemeine Einführung in das Konzept
Die unbefristete Rasselbande®-Lizenz
Viele wertvolle Hinweise und Tipps – aus der Praxis für die Praxis
Wertvoller und verständlicher Theorie-Praxis Abgleich
Viele kurze Lehrvideos + ergänzende Praxisvideos
PDF-Dateien mit Hintergrundwissen, Zusammenfassungen, Tipps usw.
90 Tage rund um die Uhr Zugriff auf das gesamte Kursprogramm
Teilnahmezertifikat mit Stundennachweis
Ausführliche Seminarbeschreibung
In diesem Rasselbande-Onlineseminar wird dir das Basiskonzept „singen tanzen rhythmisieren“ umfangreich vorgestellt, so dass du direkt loslegen kannst. Egal ob du als Tagesmama oder -papa, in Kita und/oder Krippe, in einer Familienbildungsstätte oder freiberuflich, als QuereinsteigerIn oder Profi usw. aktiv bist oder werden möchtest – die Rasselbande will dir dabei als dicker roter Faden zur Verfügung stehen, um erfolgreich und mit viel Freude in die musikalische Arbeit mit Kleinkindern zu starten.
Der Lehrgang besteht aus einer umfangreichen Sammlung an strukturiert aufbauenden kurzen Lernvideos zu den Bestandteilen und Hintergründen des Konzepts. Du erhälst damit einen anschaulichen Einblick in die Möglichkeiten und die konkrete erfolgreiche Umsetzung. Ergänzt werden diese Lernvideos durch eine Vielzahl an Praxisvideos, in welchen das Erklärte nochmals direkt mit realen Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen) veranschaulicht wird. Weiter runden verschriftlichte Erklärungen und Info-PDFs den Lehrgang ab.
In die Konzeption der Rasselbande sind über 25 Jahre erfolgreiche Unterrichtserfahrungen im Elementarbereich der Musikschule eingeflossen. Vielfältiger Austausch mit dem Dozententeam der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg, mit unzähligen Seminar- und AusbildungsteilnehmerInnen, sozusagen das geballte Schwarm-KnowHow, sowie neueste Erkenntnisse aus der elementaren Musikpädagogik, aus der allgemeinen Pädagogik, aus den Neurowissenschaften und, und, und...
Mein persönlicher Anspruch als Autor ist es, dass mit der Rasselbande jede und jeder ein Konzept in der Hand hält, mit welchem man sofort loslegen kann - mit Kleinkindern zu musizieren, zu singen, zu tanzen, zu rhythmisieren; eine positive Beziehung aufzubauen und zu pflegen und die Kinder bei ihrem (musikalisch-kreativ-bewegten) Wachstum erfolgreich und mit viel, viel Freude begleiten zu dürfen.
Das Konzept beinhaltet ein praxiserprobtes Unterrichtsraster, welches auf einer Art übergeordneter Ebene zur Orientierung für erfolgreiche Stundenkonzeptionen dient. Wir orientieren uns an den individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und können durch den binnendifferenzierenden Ansatz (jedem Kind innerhalb der Gruppe gerecht zu werden) des Konzepts auch in altersgemischten Gruppen Kind- und Altersgerecht unterrichten.
Das Wichtigste ist also: Alle Kinder sind herzlich willkommen. Es geht in erster Linie um die Freude und den Spaß am gemeinsamen Tun. Das Konzept ist offen für individuelle Ausrichtung und Schwerpunktsetzung, eigene Lieder und Aktivitäten können alternativ und in Kombination jederzeit gerne eingebaut werden.
Und: Ergänzend steht der Autor sehr gerne für weiteren Austausch und für Fragen zur Verfügung. Weiter können von ihm bei Erwerb des Konzepts ergänzende Materialien, wie z.B. Liedversionen mit Akkordsymbolen (auch für die offene Gitarrenstimmung), ausgearbeitete und erprobte Stundenbilder aus der Praxis für die Praxis, Logos für die Bewerbung der „Rasselbande®-Marke“ usw. erhalten werden, sowie die offizielle und unbefristet gültige Lizenz-Urkunde.
Das Konzept beinhaltet einen Lehrband, ein Liederbuch + CD (alle Titel als liebevoll arrangierte und live eingespielte Instrumentaltracks), ein Karten-Set mit allen Liedern + Aktivitäten, den Lernbotschaften, den Bild- und Ausmalkarten, Erklärungen usw.
Nun wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit der Rasselbande!
Dieses Seminar gibt viele interessante Einblicke und verschiedene Ideen für die musikalische Früherziehung und die Umsetzung der Kurse.
Dieses Seminar gibt viele interessante Einblicke und verschiedene Ideen für die musikalische Früherziehung und die Umsetzung der Kurse.
Weniger InformationenIch bewerte den Online Workshop der Rasselbande mit Dietmar Leichtle. Die Erklärungen und das Hintergrundwissen über das Konzept der Rasselbande wurde inform...
WeiterlesenIch bewerte den Online Workshop der Rasselbande mit Dietmar Leichtle. Die Erklärungen und das Hintergrundwissen über das Konzept der Rasselbande wurde informativ und einfach erklärt. Auch die beigelegten Videosequenzen der Stunden waren sehr anschulich und immer zum Überthema beigelegt. E-Mails an Herrn Leichtle werden sehr schnell beantwortet und mit weiteren hilfreichen Tips noch wichtiger gemacht. Ich freue mich jetzt darauf zu starten und noch musikalischer in meiner Einrichtung tätig zu werden und vielleicht wechsel ich irgendwann zu einer Eltern-Kind-Gruppe. Danke für dieses Konzept.
Weniger InformationenEs gab viele gute Ideen. Bin schon seit 10 Jahren selber tätig. Freue mich immer auf neues. Doch was mich wunderte, warum sind am Anfang und Ende gleiche Te...
WeiterlesenEs gab viele gute Ideen. Bin schon seit 10 Jahren selber tätig. Freue mich immer auf neues. Doch was mich wunderte, warum sind am Anfang und Ende gleiche Texte zum ausdrucken oder runterladen. Dafür hätte man noch mehr praktische Ideen einbringen können. Aber sonst wirklich toll. Danke. So habe ich vielleicht jetzt eher Chancen in einer Musikschule unterzukommen. Idee mit online finde ich super. So konnte auch ich mich mit zwei Kindern weiter und fortbilden. Danke
Weniger InformationenHerr Leichtle hat den Kurs hervorragend gestaltet. Es hat mir großen Spass gemacht und ich habe viele neue Inputs bekommen, obwohl ich schon länger im Bereic...
WeiterlesenHerr Leichtle hat den Kurs hervorragend gestaltet. Es hat mir großen Spass gemacht und ich habe viele neue Inputs bekommen, obwohl ich schon länger im Bereich Musikpädagogik tätig bin. :-)
Weniger InformationenDer Onlinekurs "Rasselbande®" von Dietmar macht so viel Freude und ist unglaublich kurzweilig. Man merkt von der ersten bis zur letzten Minute die Leidenscha...
WeiterlesenDer Onlinekurs "Rasselbande®" von Dietmar macht so viel Freude und ist unglaublich kurzweilig. Man merkt von der ersten bis zur letzten Minute die Leidenschaft zur Musik und das ganze Herzblut, welches Dietmar in den Kurs gesteckt hat. Von daher kann ich nur eines sagen: absolute Herzensempfehlung! Und ich kann es kaum mehr erwarten, endlich mit den Rasselbande®-Kursen loslegen zu können!!
Weniger InformationenRasselbande Lizenzseminar, Basislehrgang singen tanzen rhythmisieren
GRATIS VORSCHAUHerzlich Willkommen zur Rasselbande - kurz zu meiner Person
Herzlich Willkommen zur Rasselbande - mein Werdegang und meine Tätigkeitsfelder
GRATIS VORSCHAUHerzliches Willkommen im Online-Lehrgang
Hinweise zum Lizenzseminar
GRATIS VORSCHAUAufnahmen zur CD
Rasselbande musikalisch aktiv - singen tanzen rhythmisieren
Lizenzkriterien
Lizenzurkunde
Emailadresse Dietmar Leichtle
Lehrer-Set
Logos Rasselbande und singen tanzen rhythmisieren
Logo singen tanzen rhythmisieren
Logo Rasselbande
singen tanzen rhythmisieren - Band 1
Homepage "dieMUSIKwelt" - Angebote
Begrüßungsmusik, Ankommen im Seminar und in der Musikstunde
Begrüßungslied - heute sind wir wieder zusammen
Begrüßungslied - Heute sind wir wieder zusammen
Begrüßungslied 2 - Wichtigkeit der persönlichen Begrüßung
Begrüßung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 14-24 Monate
Begrüßung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-32 Monate
Ankommen - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-30 Monate
Begrüßung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-30 Monate
Ankommen - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 14-18 Monate
App-Empfehlung
Exkurs "die Singstimme" (in der Eltern-Kind-Gruppe und darüber hinaus)
Allgemeine Intention - Überlegungen und Überzeugungen zum Rasselbandekonzept
GRATIS VORSCHAUAllgemeine Intention - was macht denn konkret die Rasselbande aus, bzw. was ist daran anders?
GRATIS VORSCHAUAllgemeine Intention - wie funktioniert nachhaltiges Lernen
GRATIS VORSCHAURasselbande musikalisch aktiv - singen tanzen rhythmisieren
Das Lehrer-Komplettset
GRATIS VORSCHAUEmailadresse Dietmar Leichtle
GRATIS VORSCHAUStundenraster Mindmap
Stundenraster - das Herzstück der Rasselbande
Stundenelemente
Bausteine im Unterricht
Kreistanz 1
Tanzen mit Akkordeon
Großbewegung mit Akkordeon
Kreistanz 2
Freies Tanzen
Bewegung im Raum
Verschiedene Fortbewegungsarten
Großbewegung mit Djembe
Bewegung im Raum - Der Bi-Ba-Butzemann
Großbewegung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 14-24 Monate
Großbewegung Klavier - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 14-24 Monate
Großbewegung – Rasselbande – singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-30 Monate
Fortbewegung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-30 Monate
Kreistanz - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 20-30 Monate
Fortbewegung - Rasselbande - singen tanzen rhythmisieren Band 1, 14-18 Monate
Dr. Dietmar Leichtle