Herzlich Willkommen

Schön, dass du dich für das Thema der RhythmusKLASSE! (altersunabhängiges, Trommeln und Rhythmisieren mit Gruppen) interessierst. 

Als Musikpädagoge, Autor und Dozent mit über 25 Jahren Berufserfahrung kann ich auf viele bewegende und berührende Unterrichtsmomente und -erfahrungen im Kontext „bewegtes Rhythmisieren, Trommeln und Singen“ mit den unterschiedlichsten Gruppen zurückblicken. 

Ich selbst habe viel und immer wieder Neues ausprobiert, weiterentwickelt und perfektioniert. In diesem Onlineseminar möchte ich dir nun einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten einer RhythmusKLASSE! vorstellen – aus meiner Praxis für deine individuelle Praxis. 

Meine schönsten und effektivsten Basis- und Grundlagenübungen, viele verschiedene Aktivitäten, Trommelübungen, Instrumentenvorstellungen in der praktischen Umsetzung, Ensemblemusizieren und -möglichkeiten – und, und, und…

Abgerundet wird das online Seminar durch musikpädagogische Tricks, Kniffe sowie ein praxisbewährtes Unterrichtsraster – unabhängig vom Kontext des Einsatzes der RhythmusKLASSE! (allgemeinbildende Schulen, Musikschule, Jugendhäuser und Freizeiteinrichtungen, Hort, VHS, Familienbildungsstätte, Verein, Seniorenarbeit usw.)

Ergänzend zum Online-Seminar stehe ich gerne für Fragen und für ergänzenden Austausch zur Verfügung.

Nun wünsche ich dir viel Freude mit der RhythmusKLASSE!

"Auf geht´s in ein wunderbares groovend-rhythmisches Erlebnis!"

  • Vorstellung der Rhythmusklasse, effektive und motivierende Umsetzung

  • Viele wertvolle Hinweise und Tipps – aus der Praxis für die Praxis

  • Grundlagen der Rhythmus- und Pulsschulung, vielfältige Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten

  • Vorstellung der Instrumente: Kleinpercussion, allgemeine Percussion, Felltrommeln, weitere Trommeln, Snare Drum und, und, und…

  • Erste motivierende Rhythmicals im Unterricht

  • Trommeln im Ensemble

  • Viele kurze Lehrvideos + ergänzende Praxisvideos + Exkurs Unterrichtsplanung und -durchführung

  • PDF-Dateien mit Hintergrundwissen, Zusammenfassungen, Tipps usw.

  • 90 Tage rund um die Uhr Zugriff auf das gesamte Kursprogramm

  • Teilnahmezertifikat mit Stundennachweis

Deine Kursinhalte

    1. Herzlich Willkommen zur RhythmusKLASSE! Basisseminar

      GRATIS VORSCHAU
    2. Herzlich Willkommen zur Rhythmusklasse

      GRATIS VORSCHAU
    3. Herzlich Willkommen zur Rhythmusklasse – mein Werdegang und meine Tätigkeitsfelder

    4. Herzliches Willkommen im Online-Lehrgang

    5. Hinweis zum Online Seminar

    6. Logo Rhythmusklasse

    7. Akademiebroschüre 2020

    8. Infoblatt Rhythmuspädagogik 2020

    1. Die Verhältnisse

    2. Rhythmusklasse - Was ist das

    3. Die Rhythmusklasse

    4. Fotoeindrücke aus Präsenzseminaren an der Akademie

    5. Warum fachpraktischer Musikunterricht?

    6. Rhythmusmotive als Grundlage der Rhythmusklasse

    7. Rhythmusklasse - einführende Informationen

    8. Rhythmus Trommeln und Stimme - Übersicht

    9. Emailadresse

    10. Logo Rhythmusklasse

    1. Spielkarten - Rhythmusmotive

    2. Einstieg

      GRATIS VORSCHAU
    3. Rhythmische Grundkonstellationen

    4. Metrisches Grundgefühl

    5. Erste Pulsübungen im Überblick

    6. Schulung der Grundfertigkeiten - Rhythmisches Gehen im Puls

    7. Rhythmisches Gehen

    8. App DrumJam

    9. Pulsschulung

      GRATIS VORSCHAU
    10. Einsatz von Pulsinstrumenten + erstes Rhythmical

    11. Rhythmisieren und Solmisieren im Puls

    12. Echospiele Überblick

    13. Verweis auf Spotify + Beispiel

      GRATIS VORSCHAU
    14. Rhythmustraining, Anleitung zu Video "spotify"

    15. Spotify Account

    16. Pulsübungen mit Instrumenten

    17. Songliste - Vorschläge

    18. Die Rhythmusbausteine basierend auf der Rhythmuspyramide

    19. Der Rhythmusbaukasten

    20. 2 Schritt nach links

    21. Cup-Percussion 1 Joachim Kampschulte

    22. Cup-Percussion 2 Joachim Kampschulte

    23. CD-Tips Djingalla

    24. Email Leuwa

    25. web-Adresse Leuwa

    26. Emailadresse

    27. Rhythmuspädagogik - Bodypercussion 1

    28. Rhythmuspädagogik - Bodypercussion 2

    29. Rhythmuspyramide - Der Gummibär

      GRATIS VORSCHAU
    1. Kennenlernen der Djembe 1

    2. Allgemeine Einführung an der Djembe - Open und Bass 2

    3. Spielkarten - Rhythmusmotive

    4. Grundschläge auf der Conga

    5. Grundschläge auf den Bongos

    6. Grundschläge auf der Cajon

    7. Cajon - Spielposition und Vergleich der Instrumente + Shakereinsatz

    8. Cajon Auswahl und Ausprobieren

    9. Zusammenspiel aller Instrumente

    10. Instrumente für Kinder

    11. Conga Einführung 1 - Grundschläge Kind

    12. Conga Einführung 2 - Grundschläge Kind

    13. Conga Einführung 3 - Grundschläge Kind

    14. Conga Einführung 4 - Grundschläge Kind

    15. Kombination der Instrumente auf Basis der Rhythmusbausteine

      GRATIS VORSCHAU
    16. web-Adresse Leuwa

    17. Emailadresse

    18. Elementares Gruppenmusizieren - Seminar 1

    19. Elementares Gruppenmusizieren - Seminar 2

    20. Elementares Gruppenmusizieren - Seminar 3

    21. Elementares Gruppenmusizieren - Seminar 4

    22. Grundschläge auf der Cajon - Präsenzseminar

    1. Erste Vorstellung - Schlägelhaltung

    2. Snare-Drum - Einführung

    3. Snare Drum Übeebenen

    4. Stickcontrol - Einführung

    5. Snare Drum - Umsetzung mit Schülern

    6. Die ersten Trommelschläge

    7. Aufbau einer Snare Drum - Instrumentenempfehlung

    8. Erste Übungen auf der kleinen Trommel

    9. Rhythmuspattern auf der kleinen Trommel

    10. Erste Snare Übungen

    11. Trommelübungen

    12. Trommeln auf Bällen - Vorstellung

    13. Trommeln auf Bällen - Poolnudeln

      GRATIS VORSCHAU
    14. Snare Übungen 1 - Schüler

    15. Snare Übungen 2 - Schüler

    16. Snare Übungen 3 - Schüler

    17. Trommelklasse 5 - Übung 1

    18. Stickhaltung und -führung

    19. Erste SnareschulungPräsenzseminar 1

    20. Erste Snareschulung Präsenzseminar 2

    21. Trommeln auf Bällen - Präsenzseminar 1

    22. IMG_9902

    1. Ruhephasen und Hörerfahrungen - Einführung

    2. Spotify Account

    3. Ruhemusik - Beispiel 1

    4. Ruhemusik - Beispiel 2

    5. Klangerfahrung im Raum - Vorstellung

About this course

  • €149,00
  • 157 Lektionen
  • 3 Stunden Videoinhalt

Dozent & Autor

Dr. Dietmar Leichtle

Studium Musikpädagogik, Germanistik und Schulmanagement. Geschäftsführer der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung B.W.; langjährige Unterrichtstätigkeit an Musikschule, Realschule und Gymnasium; Gastprofessur an der Yerevan Culture University für „general music education and cultural exchange“; erfahrener Dozent und Autor in verschiedenen musikpädagogischen Kontexten, insbesondere für elementares Musizieren & Bewegen und für Eltern-Kind-Unterricht.

Eckdaten für deine Fortbildung

  • Online-Fortbildung

    Laufzeit: 90 Tage

    Bearbeitungszeit: ca. 10 Std.

    Abschluss: Zertifikat inkl. Stundennachweis  

    Kosten: 149 €

    Bezahlart: Paypal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung.