NEU: Gitarrenkurs

Wir kommen für einen fortlaufenden Gitarrenkurs in eure Kita/ Schule

Als Institution (Kita oder Schule) habt ihr die Möglichkeit regelmäßigen Gruppenunterricht in eurer Einrichtung zu bekommen. Der Unterricht findet wahlweise ein Mal monatlich oder 14-tägig für je 90 min statt und wird durch das digitale Lernen in der gitarrissimo® Onlineakademie ergänzt. Durch die Methode der C-Gitarre reicht der Unterricht und leichtes Üben, um bereits nach der 1. Unterrichtsstunde erste Lieder im Kita- oder Schulalltag zu begleiten. In jeder Unterrichtseinheit lernt ihr 2-3 neue Lieder und bekommt dazu die passenden Noten, Akkorde und weitere pägagogische Spielanregungen in der gitarrissimo® Onlineakademie.

Gitarre leicht lernen

Tagesfortbildung: Kinderleichte Liedbegleitung mit der C-Gitarre

Die C-Gitarre ist eine ganz normale Gitarre, bei der die Saiten auf den Akkord C-Dur umgestimmt sind. Durch diese uralte Methode lassen sich alle gängigen Dur-Akkorde mit nur einem einzigen Finger auf dem Griffbrett greifen. Liedbegleitung wird hierdurch zum Kinderspiel! Besonders geeignet ist die C-Gitarre für erwachsene Einsteiger, die ohne große Umwege einfache Lieder in z.B. Kita, Schule oder auch privat begleiten möchten.

Berufsbegleitende Zusatzqualifikation

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld

Werde zum Musikexperten in deiner Kita/ Schule mit der berufsbegleitenden, zertifizierten Zusatzqualifikation für ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen und weiteren sozialen und pädagogischen Berufsfeldern. Lerne mehr als die Grundlagen der Kinderliedbegleitung in insgesamt 35 Präsenzstunden und Onlineunterricht in der gitarrissimo®Onlineakademie.
Teilnehmer der Zusatzqualifikation

MusiKreativ

Tagesfortbildung: Orff-Instrumente, Boomwhackers, Cajon & Co. in Kita und Schule

Ideen & Konzepte für mehr Musik mit Kindern. Mit gitarrissimo® MusiKreativ möchten wir einfache und praktische Anleitungen zu musikpädagogischen Angeboten in der Kita und dem Musikunterricht in Schulen geben. Für die unterschiedlichen Instrumente und ihre Anwendung haben wir Symbole entwickelt, mit denen die Begleitung kindgerecht dargestellt ist.

Cajón

Workshop: Rhythmus auf der coolen Kiste für den Einsatz in Kita & Schule

In immer mehr Kitas und Schulen hat das Cajón einen Platz, da es sich bestens für die rhythmisch-musikalische Erziehung eignet. Musik, Bewegung, Stimme und Sprache werden hierbei kombiniert und ergeben ein ganzheitliches Bildungsangebot. Auf unseren Cajónworkshops lernst du die Grundlagen und konkrete Praxistipps für den Einsatz in Kita und Schule.

Wir sind auch in deiner Nähe

Ganz bestimmt sind wir mit einer Fortbildung auch in deiner Stadt oder zumindest in deiner Nähe.

Das sagen unsere Teilnehmer

Sandra Wunder

aus dem Kindergarten Sonnenschein, am 13. November 2019 nach ihrer Tagesfortbildung in Bayreuth

"Es war ein super Kurs in Bayreuth, mit einer sehr kompetenten und netten Dozentin, die sehr gut auf uns eingehen konnte. Habe viel Input bekommen, neue Anregungen und bin wieder motiviert die Gitarre in meinen Beruf zu indigrieren. Es ist sehr schnell möglich Lieder zu spielen und auch zu transponieren, was für mich hilfreich ist. Daumen hoch... Empfehlenswert!"

Donnice Esser

am 7. Dezember 2019 nach ihrer Tagesfortbildung in Köln

"Es war eine klasse Fortbildung. Ich habe den Tag sehr genossen, viel gelernt,viel gelacht und gemerkt, irgendwie kann jeder Musik machen 😊 Vielen Dank, dass es euch gibt! 🤘"

Jessy Herzog

am 04. Dezember 2019 nach ihrer Online-Fortbildung "Gitarre leicht lernen"

"Die Online Kurse sind sehr zu empfehlen und auf die individuellen Wünsche per Privatnachricht wird eingegangen! Vielen lieben Dank nochmal!"Jessy Jerzog

Nadine Schäfer

am 16. April 2018 nach ihrer Tagesfortbildung "Gitarre leicht lernen in Köln"

"Oh mein Gott!! ich kann endlich Gitarre spielen und das nach 3 vergeblichen Versuchen es mir selbst beizubringen, dank des Kurses heute von gitarrissimo kann ich nun endlich ein paar Lieder begleiten. Ich freu mich riesig es morgen den Kids in der KiTa zeigen zu können. ein riesen Danke an den Dozenten heute in Köln. Ees hat unheimlichen Spaß gemacht und hat mich so sehr motiviert am Ball zu bleiben!"