Cajónworkshop für PädagogInnen

In immer mehr Kitas und Schulen hat das Cajón einen Platz, da es sich bestens für die rhythmisch-musikalische Erziehung eignet. Musik, Bewegung, Stimme und Sprache werden hierbei kombiniert und ergeben ein ganzheitliches Bildungsangebot. Mit dem Cajón lässt sich ideal die Motorik der Kinder schulen. Mit verschiedenen Rhythmen kann die Links-rechts-Koordination trainiert werden und durch die Beobachtung der Kinder während des Spielens lässt sich erkennen, ob das Kind zum Links- oder Rechtshänder tendiert. Während des Spielens auf einem Cajón sind die Kinder immer in Bewegung und zugleich konzentrieren sie sich auf den Rhythmus und auf ihren eigenen Körper.Zudem haben Kinder viel Spaß und Freude am Spiel.

Inhalte und Lernziele

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Cajón. Außerdem gibt es viele praxisnahe Ideen, das Cajón sinnvoll im pädagogischen Alltag zu integrieren. Wer kein eigenes Cajon besitzt, kann sich für 19,90 € ein Einsteiger Papp-Cajon vom Dozenten mitbringen lassen. Dies bitte bei der einfach bei der Anmeldung angeben

  • Arbeiten mit dem Cajon im Konzept MusiKreativ

  • Rhythmen auf dem Cajón

  • Spielideen mit dem Cajón

  • Grundlagen der rhythmisch-musikalischen Erziehung

  • Kombination von Bodypercussion und Cajón

Watch Intro Video

Schau mal rein

Hier bekommst du einen kurzen Eindruck, was dich auf dem Cajonworkshop erwartet