Die Gitarrre im pädagogischen Handlungsfeld

Zertifizierte Zusatzqualifikation für PädagogInnen

Werde zum Musikexperten in deiner Kita oder Schule mit der berufsbegleitenden, zertifizierten Zusatzqualifikation für ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen und weiteren sozialen und pädagogischen Berufsfeldern. Lerne mehr als die Grundlagen der Kinderliedbegleitung in insgesamt 35 Präsenzstunden und Onlineunterricht in der gitarrissimo® Onlineakademie.

Zertifizert durch den DRK Landesverband Nordrhein e.V.

Im Anschluss an die 35 UE erhältst du die durch das Deutsche Rote Kreuz und Dipl. Soz. Pädagoge Daniel Sommer (päd. Leiter von gitarrissimo®) zertifizierte Auszeichnung „Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld“. Das Zertifikat ist eine exzellente Referenz im pädagogischen Beruf. Du bescheinigst hiermit, dass du dich intensiv mit dem Instrument Gitarre beschäftigt hast und kannst in deiner Einrichtung selbständig Musikprojekte mit Kindern und Jugendlichen anbieten und durchführen.

Lernziele

Die Ausbildung richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen, Sozialpädagogen, Musikpädagogen und Kursleiter im Bereich Musik. Vorkenntnisse auf der Gitarre oder einem anderen Instrument sind keine Voraussetzung, jedoch von Vorteil. Musiktheoretische Kenntnisse wie Noten lesen oder Harmonielehre sind ebenfalls keine Voraussetzung. Das Entscheidende ist die Lust auf Musik, Spaß und Freude am Singen und die Bereitschaft zu üben.

  • Kinderlieder mit Dur- und Mollakkorden begleiten

  • verschiedene Anschlag- und Zupfmuster lernen

  • Lieder zu jedem Anlass und jeder Jahreszeit

  • Lieder in die richtige Tonart bringen

  • Die C-Gitarre lernen, verstehen und anwenden

  • Musizieren mit Kindern

  • Aktive Sprachförderung durch Musik

Ausbildung

Die Lernziele werden durch den Besuch von insgesamt 35 Präsenzstunden, sowie umfangreiches Videoschulungsmaterial in der gitarrissimo® Onlineakademie erreicht. Die Präsenzstunden können in Form von Tagesfortbildungen oder regelmäßigen Stunden besucht werden. Die Form der Unterrichtsstunden hängen vom Standort ab. In der Onlineakademie hast du während der Zeit der Ausbildung Zugang zu allen relevanten Kursen.

  • Präsenzveranstaltungen

    Durch regelmäßigen Unterricht mit Workshopcharakter lernst du in einer Gruppe die nötigen Techniken, das theoretische Hintergrundwissen und bekommst Spielpraxis mit professioneller Anleitung.

  • Onlineakademie

    In der unterrichtsfreien Zeit vertiefst du das Gelernte in der Onlineakademie mit Videos, PDF´s und multimedialen Inhalten. Du erhältst für die Zeit der Ausbildung den kompletten Zugriff auf sämtliche Inhalte.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie hoch sind die Kosten?

    Die Kosten für die gesamte Ausbildung betragen 499 €. In der Regel werden die Kosten vom Arbeitgeber/ Träger übernommen. Sprich uns an, wir beraten dich hierzu gerne. In den Kosten sind die Präsenzveranstaltungen sowie der Zugang zur Onlineakaedemie für die Dauer der Ausbildung enthalten. Sämtliche Unterrichtsbücher sind in Form von E-Books in der Onlineakademie enthalten. Im Falle von Einzelunterricht kommen weitere Kosten hinzu. Diese hängen vom Standort und Dozenten ab und werden vor Anmeldung individuell vereinbart. Zusätzliches Material wie ein Stimmgerät, Kapodaster, Liederbücher usw. können vor Ort beim 1. Treffen erworben werden. Ratenzahlung ist möglich (12 mal 42 €)

  • Wo findet die Zusatzqualifikation statt?

    Die Zusatzqualifikation findet immer an unterschiedlichen Standorten statt. Schau hierfür bitte in den Kalender. Dort kannst du alle Termine sehen und dich direkt anmelden.