Kostenloses Info-Webinar. Werde Fachkraft für Musik!
Du willst Kinder musikalisch fördern – aber bist unsicher, ob die Ausbildung zu dir passt?
Im unverbindlichen Live-Webinar erhältst du alle Infos zur Weiterbildung „Fachkraft für Musik im Elementarbereich“ – direkt vom Team.
- Staatlich anerkannte Ausbildung: ZFU-zertifiziert & praxisnah
- Praxisnahe Inhalte: Kreative Ideen für den Alltag
- Flexibel & berufsbegleitend: Du bestimmst dein Lerntempo selbst
- Erfahrene Dozent:innen: Persönliche Begleitung & Community-Austausch
- Dauer: ca. 45 Minuten · bequem online teilnehmen

Das erwartet dich in diesem Webinar!
Inhalte & Ablauf
- So läuft die Ausbildung ab – flexibel & berufsbegleitend
- Welche Themen dich erwarten (Musik | Pädagogik | Praxis)
- Wie du dich einloggen & teilnehmen kannst
Inhalte & Ablauf
Jetzt anmeldenDozent:innen & Team
- Lerne deine Ansprechpartner:innen persönlich kennen
- Support & Community während der Ausbildung
- Wer steht hinter MusiKonzept?
Zertifikat & Chancen
- ZFU-anerkannter Abschluss mit staatlichem Zertifikat
- Neue berufliche Möglichkeiten im Musik- & Bildungsbereich
- So unterstützt dich das Zertifikat bei Bewerbungen & Trägern

Kennenlernen & Orientierung
Im kostenlosen Info-Webinar lernst du die Ausbildung, die Dozent:innen und den Ablauf ganz in Ruhe kennen. Du erfährst, wie du dich flexibel weiterbilden kannst – auch neben dem Beruf – und was dich inhaltlich erwartet. Die Teilnahme ist unverbindlich und du kannst alle deine Fragen stellen.

Online, praxisnah und flexibel
Die gesamte Ausbildung findet online statt – mit abwechslungsreichen Modulen, Selbstlernlektionen, Live-Webinaren und einem starken Netzwerk. Du bestimmst dein Lerntempo selbst, kannst Inhalte wiederholen und dich jederzeit mit anderen Fachkräften austauschen.

Musikideen für den Alltag
Im Mittelpunkt stehen kreative, musikalische Ideen, die du sofort mit Kindern umsetzen kannst – ohne Vorkenntnisse. Du lernst Lieder, Spielideen, Tänze und Instrumentale kennen, die kindgerecht, alltagstauglich und entwicklungsfördernd sind.

Du bist nicht allein
Du wirst über die gesamte Ausbildungszeit begleitet – persönlich, kompetent und herzlich. Unsere Dozent:innen stehen dir zur Seite, es gibt regelmäßige Live-Termine und du kannst dich in einer geschützten Lernumgebung mit anderen Teilnehmer:innen austauschen, vernetzen und gegenseitig inspirieren.

Anerkennung & Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein staatlich anerkanntes Zertifikat (ZFU-zugelassene Ausbildung), das deine Qualifikation offiziell bestätigt. Damit stärkst du deine berufliche Position und kannst dich auch bei Trägern oder Einrichtungen auf neue Aufgabenfelder bewerben.