Richard Haus

Richard Haus, Musiker aus und in Berlin, schreibt Lieder für Kinder und entwickelt Sprech-, Rhythmus- und Bewegungsspiele. Für Inhouse- Schulungen bietet er unterschiedliche Themen für Kita und Grundschule an.

"Hallo, ich bin Richard.

Ich mache Musik mit Instrumenten und Stimme, Händen und Füßen, Kopf und Herz. Mit viel Freude vermittle ich Anregungen zum Musizieren von einfach bis fortgeschritten. Bewegungslieder, Rhythmusspiele und spielerische Lernmethoden sind dabei meine Leidenschaft. Aus meiner eigenen Arbeitserfahrung in Kitas und Grundschulen kenne ich die täglichen organisatorischen und pädagogischen Herausforderungen und gehe gern auf Eure individuelle Situation ein. Ich freue mich darauf, in Eurer Einrichtung die belebende Wirkung von Musik mit Euch zu erleben und zu fördern.

Hierfür könnt Ihr mich für eine Tagesfortbildung zu einem Thema Eurer Wahl einladen. Noten- oder Instrumentenkenntnisse sind keine Voraussetzung. Euch erwartet ein Tag voller Musikpraxis, die ihr sofort im Arbeitsalltag anwenden könnt.

Habt Ihr Lust? Dann auf zu neuen Ufern!"

Inhouse-Schulungen mit Richard

our team 02
MusiKreativ

Einfach Musik machen

MusiKreativ
our team 02
Gitarre und Ukulele leicht lernen

Musizieren mit der C-Gitarre und C-Ukulele

Gitarre und Ukulele leicht lernen
our team 02
Fantastische Abenteuer

Theater-, Tanz- und Klangwelten

Fantastische Abenteuer

Inhouse-Schulung mit Richard
MusiKreativ - Einfach Musik machen

Zielgruppe: ErzieherInnen, Pädagoginnen, Tagespflege, KursleiterInnen etc.


Thema: Musizieren mit dem Orff‘schen Instrumentarium und darüber hinaus. Intuitive Spiele, Übungen und Lieder


Das gemeinsame Singen und Bewegen mit Kindern im Singe- oder Morgenkreis
ist in fast allen Einrichtungen allgegenwärtig. Hin und wieder aber meint das pädagogische Personal von sich selbst, „nicht musikalisch“ zu sein, kein Instrument zu beherrschen und nicht singen zu können. Manche Einrichtungen verfügen auch über einen Fundus an Musikinstrumenten, die aber „keiner bedienen“ kann, und auf denen die Kinder höchstens hin und wieder wahllos herumklappern oder lärmen.

In dieser Tagesfortbildung erweitern wir das eigene Repertoire für den alltäglichen Umgang mit Musik im Arbeitskontext, lernen konkrete  Anwendungen für gängige Musikinstrumente, finden mehr Selbstvertrauen beim Singen, machen Musik mit dem Körper, Einrichtungs- und Alltagsgegenständen.

Neue Lieder, Bewegungsspiele, Konzentrations- und Entspannungsübungen bringen uns im Groove zusammen.

  • Einsatz von Musikinstrumenten - Trommeln, Rasseln, Schellen, Glocken und Co.
  • Stimme und Sprache - Neue Lieder, Sprechverse, Wortspiele, Silbenjonglage, Horchen und Summen, Vokalmusik
  • Alltagsgegenstände - alles klingt - Dosenbongos, Trinkflaschenrasseln, Pappröhren, Wassergläser, Becher, Gummibänder …
  • Körper und Bewegung - Bodypercussion, Tanzspiele, Bewegung und Motorik, Mimik und Gestik
  • Übungen und Methoden - PartiCour®- Laufend lernen, FaBeKla- Prinzip, Spiele erfinden
  • Musik bewusst erleben - Klänge malen, Töne tanzen, Liedermosaike legen
  • Fantasie im Fluss - Klanggeschichten, Klangbilder, Klangreisen
Inhouse-Schulung mit Richard
Gitarre und Ukulele leicht lernen

Zielgruppe: ErzieherInnen, Pädagoginnen, Tagespflege, KursleiterInnen etc.


Thema: Mit der "C-Gitarre"/”C-Ukulele” kannst du hunderte Kinderlieder mit nur einem einfachen Quergriff begleiten!


In diesem Kurs lernst du die komplette Methode der C-Gitarre von Beginn an. Wir starten mit dem gemeinsamen Stimmen der Gitarre und der korrekten Haltung, spielen dann Lieder mit einfachen Schlagmustern mit einem Akkord, später mit zwei und dann auch mit drei Dur-Akkorden. 


Der theoretische Hintergrund über die Zusammenhänge von Akkorden und die Möglichkeiten, die Tonarten von Liedern zu verändern (transponieren) wird ausführlich und anschaulich erklärt. Im letzten Teil des Kurses werden die Möglichkeit des Moll-Tunings und der Umgang mit Moll-Akkorden, sowie weitere Rhythmusfiguren detailliert erklärt.

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Liedbegleitung für hunderte von Liedern im Hand- und ohne Fingerumdrehen
  • Jede herkömmliche Gitarre/Ukulele kann verwendet werden
  • Instrumente können über MusiKonzept geliehen oder gekauft werden
Inhouse-Schulung mit Richard
Fantastische Abenteuer - Theater-, Tanz- und Klangwelten

Zielgruppe: ErzieherInnen, Pädagoginnen, Tagespflege, KursleiterInnen etc.


Thema: In dieser Tagesfortbildung gebe ich Euch Impulse für die elementare Theaterarbeit mit Kindern. Wir erforschen Möglichkeiten, Gefühle in Bewegung auszudrücken, Geschichten zu tanzen, Szenen mit Musik, Klangteppichen und Geräuschen zu untermalen. Was beschäftigt die Kinder in ihrem Alltag und wie können sie sich kreativ am Besten ausdrücken? 


Wir gestalten Klangreisen, Zirkusnummern, Stummgespräche, Geräuschfiguren, Rhythmusmaschinen und Choreografien. Als Bonus lernen wir die neuentwickelte PartiCour®- Methode und das FaBeKla-Prinzip kennen, die intuitiv beim Erlernen von Rhythmen, Melodien, Spielabfolgen und Spannungsbögen helfen können.


Kinder haben die größte Fantasie - an Ideen wird es also nie mangeln!

  • Charaktere und Figuren aufbauen
  • Welten erfinden und ausschmücken
  • Dramaturgie, Spannungsbögen, Anfang und Ende vereinen
  • Klangteppiche mit Schulinstrumenten gestalten
  • Geräusche mit Alltagsgegenständen
  • Entwickeln von Szenen nach musikalischen und klanglichen Vorgaben
  • Gefühle, Farben und Klänge in Beziehung setzen
  • Der Rhythmus der Bühne
  • Sprache und Stimme als Instrument und Klangerzeuger
  • Laut und leise, langsam und schnell - Dynamik als Kernphänomen
  • Spiele und Übungen rund um Bewegung, Rhythmus, Sprache und Klang