Methode für Menschen von 2 - 99 geeignet

PartiCour® ist eine neuartige Methode zum Erlernen von Rhythmen, Melodien, Akkordfolgen und anderen musikalischen Elementen. Webinarleiter Richard Haus hat nach einem Weg zum Festigen des Rhythmusgefühls gesucht und das einfache Gehen im Raum als Basis gefunden. Hieraus hat er eine intuitiven und niedrigschwelligen Ansatz entwickelt: Das Schreiten über einen Parcour farbiger Matten, denen Klangereignisse zugeordnet werden. Die Idee hat er intensiv weiterentwickelt und ausgiebig in der Praxis erprobt, vom Kleinkind bis zur Musiklehrkraft. 
In diesem Webinar werden einige der zahllosen Möglichkeiten für die spontane Anwendung von PartiCour® im musisch-pädagogischen Bereich demonstriert. Es sind hierfür keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Jedes Kind - im wahrsten Sinne des Wortes – kann mit PartiCour® selbst musikalisch ohne Umwege kreativ werden und schnell die ersten tatsächlichen Schritte in die Welt der Musik tun. 
Fortgeschrittene wiederum haben mit PartiCour® eine Möglichkeit in der Hand – bzw. unter dem Fuß - musikalische Einfälle mühelos zu vermitteln und fexibel gemeinsam mitder Gruppe zu gestalten. Auch Ideen für den Tanz-, Theater- und Zirkusbereich werden hier gezeigt. 
  • Bewegung 

  • Rhythmus

  • Farblehre 

  • Sprachförderung 

  • Psychomotorik

  • Notation 

Inhalte

    1. Webinaraufzeichnung PartiCour® - TEIL 1

    2. Webinaraufzeichnung PartiCour® - TEIL 2

    3. Webinaraufzeichnung PartiCour® - TEIL 3

    4. Webinaraufzeichnung PartiCour® - TEIL 4

    1. Herzlich Willkommen zu "PartiCour® - Laufend lernen"

    2. Infos zu Dozent Richard Haus

    3. RICHARDS KINDERMUSIKLADEN - Das Bandprojekt von Richard Haus

    4. Noch Fragen? - Bitte sehr!

    1. PartiCour® - Matten Herstellungsanleitung

    2. PartiCour®- Matten - Materialtipps und Hinweise

    3. Infos zu PartiCour®- tauglichen Matten

    4. Ergänzendes Zubehör aus dem Webinar

    5. Chromanotes® - Farbcodierung

    1. PartiCour® - Video Teaser

    2. Was ist PartiCour®?

    3. Das Gehen als Grundlage

    1. PartiCour® - Anwendungsbeispiele

    2. PartiCour® Basisübung - BUMM TSCHACK

    3. PartiCour® - Praxisideen von Nicole Knorr

    4. Puls (Grundschlag), Metrum, Takt, Rhythmus

    5. PartiCour®- Notenpyramide

    6. Mini- Exkurs: Solmisation, Noten und Rhythmussprache

    7. Lieder erarbeiten mit PartiCour® - Beispiel: "Alle meine Entchen"

    8. PartiCour® - Einblicke in die Praxis

    9. Komplexere PartiCour®- Anwendung: "Dat Du min Leevsten büst" mit ChromanotesTM

    1. Mitglied werden bei MUSIKONZEPT | 25% Rabatt

    2. PartiCour® - Passende Instrumente und Bücher

    3. Kartenset "Spiel Deinen Beat!" von MusiKonzept

    4. Wie funktioniert "Spiel Deinen Beat"?

    5. Webinaraufzeichnung: "Klänge, Farben und Gefühle" | Richard Haus

    6. Webinaraufzeichung "Rhythmus und Geräusche mit dem Mund" | Richard Haus

    7. Großer Onlinekurs: "Klapper-dieCup"-| Musik mit Bechern | Nicole Knorr und Richard Haus

    8. Webinaraufzeichnung "Klapper-die-Cup" - Einführung in die Bechermusik | Nicole Knorr und Richard Haus

About this course

  • €39,00
  • 35 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt

Webinarinhalte      

Die Methode ist integrativ, inklusiv und intrinsisch, gut für die Synapsenbildung. Eine simple Idee mit großem Potential für Kita und Schule. Nach Möglichkeit verschiedenfarbige Teppichfliesen / Matten /Tücher /Sitzkissen /Papiere o.ä. bereithalten

  • Einführung in die PartiCour®- Methode

  • niedrigschwellige Musik- und Spielideen mit der PartiCour®- Methode

  • Anregungen zur Exploration und zu Experimenten

  • PDF-Datei mit Übungen

  • PDF-Datei mit Herstellungsanleitung für PartiCour®- Matten 

  • 90 Tage Zugrif auf die Aufzeichnung des Webinars per Zugang über die Musikonzept-Onlineakademie 

  • Teilnahmezertifkat zum Ausdrucken

DeinDozent

Richard Haus

Richard ist Musiker aus Berlin, der schon im Popgeschäft erfolgreich als Songwriter, Sänger und Musikproduzent tätig war und ist, zum Beispiel unter dem Namen P.R. Kantate.

Auch in der Welt von Theater, Zirkus, Clownerie, Kabarett und Comedy hat er sich 2 Dekaden lang als Co-Autor, Darsteller und Musiker bewegt. Im Radio hat er als Moderator,

Geräuschemacher und Musiker an erfolgreichen Projekten mitgewirkt, z.B. bei der radioeins Radioshow. 

Mit seinem aktuellen Bandprojekt “Richards Kindermusikladen” bringt er seit 2018  seine eigenen Lieder für Kinder und ihre Erwachsenen bei Oetinger Audio heraus und spielt Konzerte solo und mit Band. Für Workshops, Kurse und Fortbildungen entwickelt er Sing-, Sprech-, Rhythmus- und Bewegungsspiele mit neuen Lernmethoden für Kita, Schule und Erwachsene.