Yoga im Kindergarten

Webinare und Webinar-Aufzeichnungen bei MusiKonzept von und mit Carola Jost

Yogakinder

Stress, Reizüberflutung und Bewegungsmangel sind Gründe, die Kinder heutzutage aus dem Gleichgewicht bringen. Yoga bietet einen guten Ausgleich.

Die Übungen stärken das Körperbewusstsein und die kindliche Körpermotorik, verhindern und korrigieren Haltungsschäden. Yogakinder stärken ihr Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Durch die Atem- und Entspannungsübungen kommen die Kinder besser mit Stress zurecht. Es besteht kein Wettbewerb oder Konkurrenzdenken.

Kinder üben nicht Yoga, sie erleben Yoga! Kinder im Kindergartenalter üben Yoga spielerisch mit Yogageschichten, Bewegungsspielen, lustigen Reimen und Versen und entdecken so die Körperübungen aus dem Yoga. Altersgerecht angeleitet ist Yoga ein hervorragendes Tool, um Bewegung und Entspannung im Wechselspiel zu üben.

  • die Stärkung des Köperbewusstseins

  • die Erhöhung des Aufmerksamkeits- und Konzentrationsvermögen

  • ein starkes Selbstbewusstsein

  • die Entdeckung der Ruhe und Entspannung

  • das Entwickeln von Bewusstsein und Respekt für sich selbst, andere und die Welt um sich herum

Yogakinder Webinare

Wie kann man im Kindergarten Yoga üben? Bei Yogakinder lernst du praxisnah, wie man kinderleichte Yogaübungen in der Kita einsetzen kann. Du bekommst Tipps und Tricks zum Aufbau einer Yogaeinheit im Kindergarten. Alle Übungen sind einfach, flexibel und ohne Vorkenntnisse einsetzbar.

Deine Dozentin

Carola Jost

Manchmal dauert es etwas länger, bis man das Richtige findet, das einem täglich ein Lächeln auf die Lippen zaubert!

Den erste Schritt auf diesem Weg habe ich bereits während meines BWL-Studiums getan. In dieser Zeit habe ich die Ausbildung zur Trainier-B-Lizenz für den Fitnessbereich gemacht und viele Stunden im Fitnessstudio verbracht. Es folgten verschiedene Lebensabschnitte, in denen der Sport durch Beruf und Familie weniger Aufmerksamkeit bekam.

Nach einem Bandscheibenvorfall war es höchste Zeit, wieder mehr für mich und meinen Körper zu tun. Nicht zuletzt durch regelmäßiges Pilates konnte ich meine Rückenmuskulatur stärken und stabilisieren, so dass ich heute keine Probleme mehr habe. Um die innere Balance und Ausgeglichenheit zu finden hilft mir Yoga.

Ich habe am eigenen Körper erfahren, wie wichtig es ist, "in Balance“ zu sein - sowohl physisch als auch psychisch. Nach diesen Erfahrungen habe ich mich entschlossen, mich beruflich neu zu orientieren, um diese positive Wirkung von Sport, Bewegung und Yoga weiterzugeben.