Begeistere deine Kinder in Kita, Schule oder Musikkurs
Der ultimative Gitarrenkurs für pädagogische Fachkräfte

Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation "Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld" ist ein neuer, ausführlicher Kurs für das Erlernen des Gitarrenspiels in Kita, Schule und Musikkurs. Der Unterricht findet in der Online-Akademie in Kombination mit Live-Einzel-Meetings und Gruppen-Meetings über Zoom statt. Du bestimmst dein Lerntempo und wirst individuell durch gitarrissimo® Gründer und Leiter Daniel Sommer betreut. Du wirst dort abgeholt, wo du gerade stehst - ganz gleich ob du Anfänger bist und noch nie eine Gitarre in der Hand hattest oder schon Vorkenntnisse hast und dein Gitarrenspiel verbessern möchtest.

  • Dauer: 6-12 Monate (du bestimmst dein Lerntempo)
  • Kosten: 700€ (Mitglieder: 350€)
  • Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, KursleiterInnen, Privatpersonen
  • Abschluss: Zertifikat "Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld" nach bestandener Prüfung
  • Beginn: Jederzeit möglich

Einzigartiges Kursformat

durch das kombinierte Lernen in der Online-Akademie und Live-Meetings mit deinem Dozenten

Die Lernmethoden in diesem Kurs basieren auf über 20 Jahren Unterrichtserfahrung mit ErzieherInnen und LehrerInnen. "Normale" Gitarrenkurse sind in der Regel nicht auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst, wodurch häufig Frust entsteht und die Gitarre nach kurzer Zeit wieder in die Ecke gestellt wird. Das Lernen der Akkorde ist in diesem Kurs spielerisch aufgebaut  und wird dir anhand von vielen Praxisbeispielen und Kinderliedern vermittelt.

Unser Versprechen: Bereits nach der ersten Lektion wirst du dein erstes Lied begleiten können und die Gitarre in der Praxis einsetzen können. Durch den regelmäßigen Austausch mit deinem Dozenten, anderen KursteilnehmerInnen und das selbstständige Lernen in der Online-Akademie wird dieser Kurs garantiert zum Erfolg

  • Offene Akkorde, Akkordvariationen und Barré-Akkorde spielerisch lernen

  • Einfache und komplexe Schlagmuster, Zupfmuster und Akkordzerlegung

  • Grundbegriffe der Harmonielehre, um Lieder in die ideale Tonart zu transponieren

  • Praxisnahe Lernmethoden mit ausführlichen "Übevideos" zum Wiederholen und Vertiefen der Lerninhalte

  • In jeder Lektion lernst du immer auch ein oder mehrere Lieder, um das Gelernte direkt umzusetzen

  • Konkrete Anleitungen für den Einsatz der Gitarre in Kombination mit Orff-Instrumenten & Boomwhackers in Kita & Schule

  • Wöchentliche Reflexion der Lernerfolge mit deinem Dozenten in Live-Meetings

Hinweise zum Ablauf

Du kannst jederzeit starten!

No search results found

Das sagen unsere TeilnehmerInnen


Dein Dozent

Daniel Sommer

Die gesamte Zusatzqualifikation ist konzipiert und wird geleitet von Daniel Sommer. Daniel ist Dipl. Sozialpädagoge und Musikpädagoge, Gründer von gitarrissimo@ und MusiKonzept und macht seit über 20 Jahren nichts anderes, als ErzieherInnen, LehrerInnen und Menschen, die mit Kindern leben arbeiten und spielen das Gitarrespielen beizubringen. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und seit vielen Jahren bundesweit als gefragter Dozent im Einsatz. Er hat die Methode der C-Gitarre für den Einsatz in Kita & Schule entwickelt und mit diesem Kurs seine Erfahrungen aus all den Jahren mit tausenden GitarrenschülerInnnen zusammengetragen.

Die neue Art Gitarre zu lernen

Profitiere von einem hybriden und erprobten Lernkonzept und über 20 Jahren Erfahrung

  • Alle Lieder als PDF-Downloads

  • Hunderte Lehrvideo

  • Persönliche Dozentenbetreuung

  • Austausch in der Gruppe

  • Lernen, wann es für dich passt

  • Entspannt von zu Hause aus

Häufige Fragen
Nein, du kannst diesen Kurs ohne Vorkenntnisse starten. Solltest du Vorkenntnisse haben und bereits Akkorde greifen können, hilft dies natürlich und du kannst evtl. bestimmte Kapitel überspringen.
Wenn du schon ein paar Akkorde greifen und wechseln kannst - umso besser! Dann kannst du dich schnellstmöglich auf die Schlag- und Zupfmuster konzentrieren. Dieser Kurs ist also auch für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet. In deinem persönlichen Live-Meeting kannst du deinen Wissensstand mit deinem Dozenten besprechen und du steigst an der entsprechenden Stelle ein.
Die effektive Dauer, die Zeit in der du die Gitarre so gut spielen kannst, wie du möchtest, bestimmst du selbst. Du lernst in deinem Tempo. Kalkuliere ca. 12 Monate ein, wenn du bereit bist, regelmäßig zu üben.
Du kannst jederzeit eine Pause einlegen, wenn du z.B. in Urlaub fährst oder einfach mal weniger Zeit hast. Du bestimmst dein Lerntempo.
In der Regel werden die Kosten durch Kita oder Schule übernommen. Gerne erstellen wir für deinen Arbeitgeber hierzu ein kostenloses, unverbindliches Angebot. Wenn du die Kosten privat trägst, kannst du sie in jedem Fall als Weiterbildungskosten steuerlich geltend machen.
Nein, du musst keine Noten können. Um Kinderlieder und Songs auf der Gitarre begleiten zu können musst du keine Noten lernen und wirst es auch nicht in diesem Kurs. Wir konzentrieren uns - was den theoretischen Teil betrifft - auf Grundbegriffe der Harmonielehre. Was für Akkorde gibt es? Was ist eine Tonart? Wie transponiere ich Lieder in die ideale Tonart? Welche Akkorde passen zusammen? Welche Taktarten gibt es? Was ist ein Domanantseptakkord? Welches Schlagmuster passt zu welchem Lied? Diese und weitere Fragen wirst du am Ende des Kurses beantworten können.
Auf jeden Fall! Wenn du bereits Vorerfahrungen mit der C-Gitarre hast und an einer Fortbildung oder Webinar teilgenommen hast, bringst du die besten Voraussetzungen mit, um das Greifen der Akkorde schnellstmöglich zu lernen.
Von Nichts kommt Nichts ;-) Du solltest vor allem regelmäßig üben. 3-5 x pro Woche ca. 20-30 min! Dazu kommt noch, dass du die Gitarre schon nach kurzer Zeit in Kita oder Schule einsetzten sollst und auch wirst. Durch den regelmäßigen Einsatz in der Praxis wirst du schnell sicher werden.

Schau dich bei uns im Onlineshop um:

Wenn du unsicher bist, klären wir in einem persönlichen Gespräch, welches Instrument für dich am geeignetsten ist. 

Natürlich! Zum einen bekommst du 50% Rabatt und zahlst lediglich 240€ für den Kurs und zum anderen hast du zusätzlichen Zugriff auf alle Inhalte der Onlineakademie und bekommst weiteren Input.

Infos zur Mitgliedschaft findest du HIER!