Der Zauber des ersten Lebensjahres

Thema: Das Rasselbande®-Konzept, hören staunen rhythmisieren - der Zauber des ersten Lebensjahres In diesem kostenlosen Webinar nimmt dich Dietmar Leichtle mit auf eine erste Reise in das vertiefende Konzept der Rasselbande® für das erste Lebensjahr. Was ist die Rasselbande, an wen richtet sich der Baby-Band „hören staunen rhythmisieren“. Wie sind die Musikeinheiten aufgebaut und worauf ist zu achten. Und natürlich: Erstes “hören, staunen, rhythmisieren” und musizieren. Die Rasselbande richtet sich an ErzieherInnen, Tagesmütter, Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen und ganz wichtig: ALLE weiteren Interessierten. An diesem Abend soll es im Schwerpunkt um einen ersten Einstieg mit Säuglingen und Babys im ersten Lebensjahr gehen.

  • Das Rasselbande®-Konzept kennen lernen

  • kostenlos über Zoom

  • Für ErzieherInnen, Tagesmütter, Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen und ALLE Interessierten

  • Teilnahmebescheinigung

Häufig gestellte Fragen

  • Ist das Webinar wirklich kostenlos?

    Ja, dieses Webinar ist zu 100% kostenlos.

  • Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?

    Ja, im Anschluss a das Webinar bekommst du eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.

  • Wie melde ich mich verbindlich an?

    Die Anmeldung läuft ganz unkompliziert über das Formular auf dieser Seite. Trage einfach deinen Vor- und Nachnamen ein und du bekommst eine Anmeldebestätigung per Mail.

  • Wie läuft das Webinar technisch ab?

     Das Webinar findet über Zoom statt.  (www.zoom.us). Du solltest eine stabile Internetverbindung haben und einen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone sowie Lautsprecher. Eine eigene Kamera benötigst du nicht. Den Link für das Zoom-Meeting bekommst du per E-Mail nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt.

Dein Experte

Dr. Dietmar Leichtle arbeitet seit vielen Jahren mit Musikgruppen unterschiedlichsten Alters. Das gemeinsame Erleben von Musik und Tanz, von Rhythmus und Klang ist immer wieder aufs Neue ein faszinierendes Gruppenerlebnis. Die Begeisterung und das notwendige Know How hierzu weiterzugeben und zu vermitteln ist seine Mission. 

Er ist Musikpädagoge, Schlagzeuger und Dirigent, Multiinstrumentalist, Dozent und Autor (Rasselbande®). 

Seit nunmehr über 25 Jahren unterrichtet er Woche für Woche bei KULTUR33 Eltern-Kind-Gruppen und gab in den zurückliegenden 15 Jahren deutschlandweit mehrere hundert Workshops, Seminare und Weiterbildungen zum Thema.  

Seit 20 Jahren – nach Beendigung seines Studiums an verschiedenen Universitäten (Musik, Germanistik, Politikwissenschaften, Pädagogik und Psychologie, Schulmanagement und Leadership) unterrichtet er im Teildeputat an einer Realschule mit Musikprofil (Fachleitung) und an einem nahe gelegenen Gymnasium. Zwischendurch begleitete er immer wieder Projekte an Kindertagesstätten, Grund- und Gemeinschaftsschulen. Bis heute unterrichtet er verschiedene Trommel-, Bläser- und Singeklassen, leitet die DrumLines und das Blasorchester an der Schule. 

Seit 2012 führt Dietmar Leichtle als Geschäftsführer die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg und verantwortet dort die überaus erfolgreichen berufsbegleitenden Ausbildungsgänge zur Musikpädagogischen Fachkraft. 

In seiner Freizeit hat er seit nunmehr drei Jahren das Dirigat der „Jungen Sinfonie Münsingen“ inne, eine Orchesterkooperation aller Münsinger Schulen, welche er in einer Art „David Garrett Ausrichtung“ musikalisch formen darf. Wenn es seine Zeit zulässt, tritt er nach wie vor auch gerne als Keyboarder oder Schlagzeuger live auf, eine Leidenschaft, der er über viele Jahre in einer Top40-Band nachging. Nicht zuletzt hieraus resultieren übrigens auch viele Tricks und Kniffe für die Liedbegleitung, für den Einsatz der Singstimme, von Percussioninstrumenten und, und, und.