In dieser Online-Fortbildung begleite ich dich durch die blühende Welt des Frühlings mit Gesang, Gesten-und Instrumentenspiel, Bewegungsliedern, Kreativität, Rhythmik uvm. Im Handumdrehen kannst du die Inhalte in deiner Praxis umsetzen. Dies ist eine  ganz besondere Fortbildung. Du schaust mir bei meiner Arbeit mit den Kids zu und hast die Möglichkeit Didaktik und Methodik gleichermaßen zu beobachten.

Im Mittelpunkt steht dabei ein ganzheitlicher Ansatz von Musikpädagogik, der partizipatorische, solidarische und emanzipatorische Kompetenzen fördert. Viel Spaß mit der Online-Fortbildung „Was klingt denn da im Frühling? Musikalische Ideen für den Kita-Alltag“.

Freu Dich auch schon auf die Online-Fortbildungen „Was klingt denn da im Sommer/Herbst & Winter”. Für jede Saison der passende Soundtrack. 

  • Die etwas “andere” Fortbildung

  • 90 Tage rund um die Uhr Zugriff auf das gesamte Kursprogramm

  • Zahlreiche PDFs zum Downloaden & Ausdrucken

  • Spiel- und Bastelideen, Bewegungslieder, Rhythmus- und Fingerspiele & Klangexperimente

  • Didaktik, Methodik und Theorie

  • Praktische Tipps für Kita und Schule

  • Förderung der Motorik & der Sprache

  • Wahrnehmungsförderung & Sensibilisierung der Sinne

  • Einsatz verschiedener, sachfremder Materialien & Utensilien

  • Anwendung von Orff-Instrumenten und Instrumentenbau

Schau mal rein!

Hier bekommst du ein paar Videoeindrücke aus dieser Online-Weiterbildung

  • Äffchen Jora

  • Im Gras da liegt ein buntes Ei

  • Herr Laut und Herr Leise

Inhalte:

    1. Herzlich Willkommen in Deiner Online Fortbildung

    2. Präsentation

    3. Handout

    1. Wir spielen heut´, wir machen heut Musik U3 / Ü3 / Grundschule

    2. Was klingt denn da? - Was ist laut und was ist leise? U3/Ü3

    3. Laut und Herr Leise Ü3/ U3 / Grundschule

    4. In Natalies Küche Ü3 / U3 / Grundschule

    5. Stay at home - Küchenkonzert : U3/Ü3 & Grundschule

    6. Stay at Home mit Daniel und Gitarrenbegleitung: Ü3/ Grundschule

    7. Dreh dich wie ein Kreisel U3/ Ü3

    8. Dreh Dich wie ein Kreisel: Bewegungslied U3 / Ü3

    9. Alle Leut: Abschiedslied U3/ Ü3

    10. Quellen

    1. Wir spielen heut wir machen heut Musik U3/ Ü3 / Grundschule

    2. Wenn du singst, singen andere mit U3 / Ü3 / Grundschule

    3. Wenn du singst, singen andere mit - Sing mit deiner Küchenband U3/ Ü3 / Grundschule

    4. Der Schmetterling, der Schmetterling - Sing & Bastelanleitung Ü3 / Grundschule

    5. Im Gras da liegt ein buntes Ei mit Daniel und der Gitarre U3/ Ü3 / Grundschule

    6. Singt ein Vogel mit Daniel und der Gitarre. U3/ Ü3 / Grundschule

    7. Rasselprasselhausen Ü3/ U3/ Grundschule

    8. Rassel basteln aus Toilettenpapierrolle U3/ Ü3 / Grundschule

    9. Ergänzungsvideo zum Rasseln basteln Ü3 / Grundschule

    10. Der Schmetterling, der Schmetterling U3/Ü3 / Grundschule

    11. I like the Flowers - Küchenkonzert Ü3/ Grundschule

    12. Alle Leut - Abschiedslied

    13. Quellen

    1. Wir spielen heut´ wir machen heut´ Musik - Kinderschnipsen

    2. Hallo Grüß dich - Wie begrüßt man sich eigentlich? U3 / Ü3/ Grundschule

    3. Ein Elefant ging ohne Hetz Ü3 / Grundschule

    4. Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Probier´s mal mit dem Kaugummi U3/ Ü3 / Grundschule

    5. Das Äffchen Jora - Fingerspiel U3/ Ü3

    6. Alle Leut - Abschiedslied

    7. Quellen

    1. Der Igel, der den Frühling sucht - Klanggeschichte

    2. Der Igel, der den Frühling sucht - Ergänzungsvideo: Inspiration und Ideen für Pädagog*innen

    3. Natalie zu Gast im "Konfetti Club" - Privater Quarantäne Familien Podcast

    1. Text: Herr Laut und Herr Leise & Begrüßung.. Wir spielen...

    2. Text: Dreh Dich wie ein Kreisel

    3. Text: Der Schmetterling

    4. Text & Noten: I like the Flowers - Ich mag den Frühling

    5. Text, Noten & Tipps: Im Gras, da liegt ein buntes Ei

    6. Text & Noten: Wenn Du singst singen andere mit

    7. Text & Noten: Rasselprasselhausen

    8. Text, Noten & Beatschema: Singt ein Vogel / Komm doch lieber Frühling

    9. Text: Hallo, grüß Dich

    10. Text & Noten: Alle Leut geh'n jetzt nach Haus

    11. I Like the Flowers

    12. Text & Noten: Ein Elefant ging ohne Hetz

    13. Text & Noten: Drei Chinesen mit dem Kontrabass

    14. Text & Noten: Das Äffchen Jora

    15. Text: Der Igel der den Frühling sucht

About this course

  • €39,00
  • 61 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt

Deine Dozentin

Natalie Sommer

Mein Name ist Natalie Sommer ich bin Sozialpädagogin und Sängerin. Studiert habe ich Sozial- und Kulturwissenschaften, eine private Gesangsausbildung durfte ich seit frühester Kindheit genießen. Ich habe beide Professionen kurzerhand zusammengelegt und arbeite nunmehr seit 13 Jahren als Dozentin für musikalische Frühförderung in Musikkindergärten und Einrichtungen unterschiedlicher Träger und Städte. Kurse gebe ich nicht nur für Kids sondern auch für das pädagogisches Personal. Ich leite Workshops und Seminare rund um das Thema "Was klingt denn da", Musik Bewegung, Sprache und Kreativität. Ich gebe ganzheitlich, lebendig, frische pädagogische Angebote. Kunst, Tanz & Musik gehören zur Grundausstattung des Menschen. In meinen musikpädagogischen Projekten für Kinder und Fortbildungen für ErzieherInnen wird daher kein Element außer Acht gelassen. Musik ist das was ALLE-S verbindet. Wir sind Musik. Ich freue mich das du hier auf meiner Seite gelandet bist und wünsche dir nun viel Spaß mit meinem Programm.