Musikunterricht abwechslungsreich gestalten ohne Singen in der Weihnachts- & Winterzeit

Gerade in dieser Jahreszeit wird viel und gerne gesungen, jedoch ist dies leider in einigen Grundschulen momentan nicht erlaubt. In meinem Live-Webinar zeige ich dir, viele tolle Spielideen für die bevorstehende Weihnachts- & Winterzeit, die du sofort umsetzen kannst, ohne dabei zu singen. Wir backen gemeinsam rhythmische Plätzchen, besuchen den Nussknacker und seine Freunde, spielen eine Runde im Schnee und machen einen Ausflug zu den Pinguinen. Mit kurzweiligen Sprüchen, kreativen Rhythmusübungen, Tänzen, Bodypercussion, sowie der Einsatz von Orff-Instrumenten gestalten wir abwechslungsreich den Musikunterricht in der Winterzeit. Du bekommst Ideen für Werkhören, Einführung von Notenwerten uvm. Dabei steht das Lernen mit allen Sinnen im Vordergrund. Alle Spielideen werden als PDF zur Verfügung gestellt.

 

  • Die komplette Webinaraufzeichnung

  • Abwechslungsreiche Spielideen zu verschiedenen Winterthemen (Plätzchen backen, Nussknacker, Schnee, Pinguine, …)

  • Bodypercussion, Rhythmusübungen, Einsatz von Orff-Instrumenten, Tanz- & Bewegungsspiele

  • Ideen für Werkhören und Einführung von Notenwerte

  • perfekt für fachfremdunterrichtende Pädagogen

  • PDF-Datei mit Noten, Texten, Spielideen

  • Teilnehmer-Zertifikat zum Ausdrucken

Inhalte

    1. Hallo & Herzlich Willkommen

    2. Infos zur Dozentin - Nicole Knorr

    1. Wie funktioniert der Webinar-Pass?

    2. Wie funktioniert die Mitgliedschaft?

    3. Was bedeutet "MusiKonzept Premium"?

    4. Angebot: Exklusiver Vorteilspreis

    1. Teil 1

    2. Teil 2

    1. Materialliste

    2. Themen

    1. Info - Bald ist Weihnacht

    2. Bald ist Weihnacht

    3. Bald ist Weihnacht (Text)

    4. Webinar-Ausschnitt

    1. Advent, Advent

    2. Video zum Spruch/ Lied

    3. Webinar-Ausschnitt

About this course

  • €30,00
  • 56 Lektionen
  • 4 Stunden Videoinhalt

Deine Dozentin

Nicole Knorr

Nicole ist Musikpädagogin. Nach ihrem Studium der Elementaren Musikpädagogik (EMP) und Blockflöte an der Hochschule für Musik in Nürnberg gründete sie 2004 ihr eigenes Klangstudio27 in dem sie Gitarren- und Blockflötenunterricht, sowie Kurse im elementaren Bereich (Musikalische Eltern-Kind-Kurse, Musikalische Früherziehung, Instrumentenkarussell, Trommelissimo, uvm.) anbietet. Außerdem arbeitet sie in div. Kitas und Grundschulen (JeKi-Projekt). Seit 2016 ist sie Dozentin bei gitarrissimo und beteiligt bei der Entwicklung des musikpädagogischen Konzepts gitarrissimo®MusiKreativ, sowie Mitautorin des Buches: „Der Butzemann im Hühnerstall“.