5.0 /5
(2)

39
Begrüßung
Hinweise zum Kurs
Über mich
Meine "Notenschnutzies"
Die C-Dur Tonleiter
Hinweis zum Spiel der Töne
Teil 1 | Die Töne der C-Dur Tonleiter - Einführung ins Glockenspiel
Teil 2 | Die C-Dur Tonleiter aufwärts
Teil 3 | Die C-Dur Tonleiter abwärts
Teil 3 | Die Linien-Noten
Teil 4 | Die Zwischenraum-Noten
Teil 5 | Ein beliebiges Motiv auf dem Glockenspiel
Einführung zu den Übungen mit dem Glockenspiel
Übungen mit dem Glockenspiel | Übung 1
Übungen mit dem Glockenspiel | Übung 2
Übungen mit dem Glockenspiel | Übung 3
Einleitung in die Notenübungen
Notenübung 1 | Übung mit Liniennoten
Notenübung 2 | Übung mit Zwischenraum-Noten
Notenübung 3 | Übungen mit Pausen
Notenübung 4 | Achte auf den Rhythmus
Lieder spielen | Lied Nr. 1 | Kling, kling, klang
Lieder spielen | Lied Nr. 2 | Die Uhren
Lieder spielen | Lied Nr. 3 | Der Schunkelrhythmus
Lieder spielen | Lied Nr. 4 |  Backe, backe, Kuchen
TIPP: "Let's play Glockenspiel" - Die besondere Glockenspielschule
Erklärung zur Liedbegleitung von "Hallo und guten Tag"
Liedbegleitung "Hallo und guten Tag" mit dem Glockenspiel
Liedbegleitung | "Hallo und guten Tag" mit Glockenspiel zum Mitspielen
Abschließende Tipps
Liedbegleitung zu "Es war einmal ein Stachelschwein"
Kennenlernen der Versetzungszeichen
Die Notenschnutzies erklären die Versetzungszeichen
Das Lied "Sonne, Sonne, wo bist Du" Einleitende Erklärung
Das Lied "Sonne, Sonne, wo bist Du?" zum anhören
"Sonne ,Sonne, wo bist Du?" - Erklärung zum Tausch der Klangplatten
Eine Dreiklang-Übung
Notenquiz 2
Schlusswort

5.0 /5
(2)

  • Avatar
    Silke
    (5)
    Super

    SUPer

  • Avatar
    Susanne
    (5)
    Sehr verständlich erklärt!

Dieser Onlinekurs ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.