211
Herzlich Willkommen!
Gedanken zum Beginn
Mini stellt sich vor
Inhaltsverzeichnis
Grifftabelle 1. Band
Hinweis auf Onlineunterricht
Die Blockflötenfamilie
Die Blockflötenfamilie
Die Teile der Blockflöte
Die Teile der Blockflöte
Woraus werden Blockflöten gemacht?
Woraus werden Blockflöten gemacht?
Vor dem Spielen/Das Anwärmen der Blockflöte
Das Einspielen
Nach dem Spielen/Das Putzen der Blockflöte
Vor und nach dem Spielen
Die ersten Töne
Die ersten Töne und die Flötenflüstersprache (Erklärung)
Kurze und lange Töne und wie man sie aufschreibt
Kurze und lange Töne und wie man sie aufschreibt (Noten)
Ich und du
Ich und du (Noten)
Ich und du (Playback)
Sieh, da kommt die Eisenbahn
Sieh, da kommt die Eisenbahn (Noten)
Sieh, da kommt die Eisenbahn (Playback)
Sieh, da kommt die Eisenbahn (Ausmalbild)
Bonusmaterial: Ein Ausflug mit der Eisenbahn (Noten)
Bonusmaterial: Ein Ausflug mit der Eisenbahn (Hörbeispiel)
Der erste Griff: Das “H”
Der erste Griff: Das „H“ (Erklärung)
Vor dem Haus
Vor dem Haus (Noten)
Vor dem Haus (Playback)
Vor dem Haus (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Das Mondgesicht
Das Mondgesicht (Noten)
Mondgesicht (Playback)
Das Mondgesicht (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
An der Wäscheleine
An der Wäscheleine (Erklärung)
An der Wäscheleine (Ausmalbild)
Wer bin ich?
Wer bin ich? (Noten)
Wer bin ich? (Playback)
Wer bin ich? (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Die Versammlung der Tiere
Die Versammlung der Tiere (Geschichte und Noten)
Die Versammlung der Tiere (Geschichte und Tierpattern)
Bonusmaterial: Wir spiel`n zusammen das „H“ auf der Flöte (Noten)
Bonusmaterial: Wir spiel`n zusammen das "H" auf der Flöte
Der zweite Griff: Das “A”
Der zweite Griff: Das „A“ (Erklärung)
Komm, wir spielen jetzt das „A“
Komm, wir spielen jetzt das „A“ (Noten)
Komm, wir spielen jetzt das A (Playback)
Komm, wir spielen jetzt das „A“ (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Das Ampellied
Das Ampellied (Noten)
Das Ampellied (Bausteine)
Das Ampellied (Playback)
Das Ampellied (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Verkehrsampel basteln (Anleitung)
Mein Lieblingsessen
Mein Lieblingsessen (Noten)
Mein Lieblingsessen (Playback)
Mein Lieblingsessen (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Meine Lieblingspizza (Ausmalbild)
Mein erstes eigenes Stück
Mein erstes eigenes Stück (Erklärung)
Notenpapier
Notenhälse
Notenhälse (Erklärung)
Köpfe und Hälse
Köpfe und Hälse (Noten)
Köpfe und Hälse (Playback)
Mein Pferdchen
Mein Pferdchen (Noten)
Mein Pferdchen (Playback)
Die Rhythmusschlange
Die Rhythmusschlange (Erklärung)
Die Rhythmusschlange (Materialien)
Schlange (Bastelidee)
Die Rhythmussuite 1: Das Rhythmuslied
Die Rhythmussuite 1: Das Rhythmuslied (Noten)
Die Rhythmussuite 1: Das Rhythmuslied (Playback)
Die Rhythmussuite 2: Der Rhythmuspapagei
Die Rhythmussuite 2 & 3 (Erklärung)
Die Rhythmussuite 3: Der Rhythmustanz
Die Rhythmussuite 3: Der Rhythmustanz (Musik)
Bonusmaterial: Auf der Wippe (Noten)
Bonusmaterial: Auf der Wippe
Bonusmaterial: Auf der Rutsche (Noten)
Bonusmaterial: Auf der Rutsche
Der nächste Griff: Das “C”
Der nächste Griff: Das „C“ (Noten)
Der Clown
Der Clown (Noten)
Der Clown (Playback)
Der Clown (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Kuckuck, Kuckuck, hörst du mich?
Kuckuck, Kuckuck, hörst du mich? (Noten)
Kuckuck, Kuckuck, hörst du mich? (Playback)
Kuckuck, Kuckuck, hörst du mich? (Playback, langsam)
Kuckuck, Kuckuck, hörst du mich? (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Der Dirigent
Der Dirigent (Erklärung)
Regen, Regen, Tröpfchen
Regen, Regen, Tröpfchen (Noten)
Regen, Regen, Tröpfchen (Playback)
Regen, Regen, Tröpfchen (Playback, langsam)
Regen, Regen, Tröpfchen (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Die Dreischlagsnote
Die Dreischlagsnote (Erklärung)
Zähl bis drei
Zähl bis drei (Noten)
Zähl bis drei (Playback)
Zähl bis drei (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Bonusmaterial: Herzlichen Glückwunsch (Noten)
Bonusmaterial: Herzlichen Glückwunsch
Der nächste Griff: Das “D”
Der nächste Griff: Das „D“ (Erklärung)
Der Delfin
Der Delfin (Noten)
Der Delfin (Playback)
Der Delfin (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Sonne, liebe Sonne
Sonne, liebe Sonne (Noten)
Sonne, liebe Sonne (Playback)
Sonne, liebe Sonne (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Mini, bini, Mäusedreck
Mini, bini, Mäusedreck (Noten)
Mini, bini, Mäusedreck (Playback)
Mini, bini, Mäusedreck (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Eine kleine Melodie
Eine kleine Melodie (Noten)
Eine kleine Melodie (Playback)
Eine kleine Melodie (Mitspielvideo mit Erklärungen)
Fingersport
Fingersport (Noten)
Fingersport (Playback)
Fingersport (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Wir fahr`n mit der Eisenbahn
Wir fahr`n mit der Eisenbahn (Noten)
Wir fahr`n mit der Eisenbahn (Playback)
Wir fahr`n mit der Eisenbahn (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Ein Notenpuzzle
Ein Notenpuzzle (Noten)
Ein Notenpuzzle (Puzzleteile)
Bonusmaterial: Wolf und Eule (Noten)
Bonusmaterial: Wolf und Eule
Der nächste Griff: Das “G”
Der nächste Griff: Das „G“ (Erklärung)
Messer, Gabel, Schere, Licht
Messer, Gabel, Schere, Licht (Noten)
Messer, Gabel, Schere, Licht (Playback)
Messer, Gabel, Schere, Licht (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Der Violinschlüssel
Der Violinschlüssel (Erklärung)
Der Violinschlüssel (Download)
Abends, wenn ich schlafen geh
Abends, wenn ich schlafen geh (Noten)
Abends, wenn ich schlafen geh (Playback)
Abends, wenn ich schlafen geh (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Das Pausenzeichen
Das Pausenzeichen (Erklärung)
Mach mal Pause
Mach mal Pause (Noten)
Mach mal Pause (Playback)
Mach mal Pause (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Nachhüpfen
Nachhüpfen (Noten)
Nachhüpfen (Playback)
Nachhüpfen (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Tonschritte und Tonsprünge
Tonschritte und Tonsprünge (Noten)
Ene, mene, miste
Ene, mene, miste (Noten)
Ene, mene, miste (Playback)
Ene, mene, miste (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Die Notenwerte
Die Notenwerte (Erklärung)
Der Kuchen
Der Kuchen (Noten)
Der Kuchen (Playback)
Der Kuchen (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Die Frösche singen
Die Frösche singen (Noten)
Die Frösche singen (Playback)
Die Frösche singen (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Kuckuck
Kuckuck (Noten)
Kuckuck (Arbeitsblatt)
Kuckuck (Playback)
Kuckuck (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Summ, summ, summ
Summ, summ, summ (Noten)
Summ, summ, summ (Arbeitsblatt)
Summ, summ, summ (Playback)
Summ, summ, summ (Mitspielvideo ohne Erklärungen)
Das große Konzert der Tiere
Das große Konzert der Tiere (Noten)
Das große Konzert der Tiere (Tierpattern)
Bonusmaterial: Weg und drauf (Noten)
Bonusmaterial: Weg und drauf
Urkunde Band 1
Onlineunterricht
Inhaltsverzeichnis
Grifftabelle 1. Band
Ein vorläufiger Abschied
Rückmeldung

Das Buch zum Kurs
Mini, die Blockflötenmaus
Schule für die Sopranblockflöte für Kinder ab dem Vorschulalter, Band 1
Edition fornota 25
ISMN: 979-0-700364-44-1
Verkaufspreis: 13,95 €
- Sopranblockflötenschule mit spielerischen Elementen
- Für den Einsatz im Einzel- und Gruppenunterricht
- Mit Klavierbegleitung

Fragen
-
Wie funktioniert ein Online-Kurs?
Dieser Online-Kurs ist keine Live-Veranstaltung. Du bist also nicht an bestimmte Termine gebunden, sondern kannst Dir Deine Lernzeit frei einteilen. Du erhältst Zugangsdaten, loggst dich ein und kannst dich mit fertig produzierten Videos, Audios und PDFs in der Lernansicht weiterbilden.
-
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Je nach gewähltem Paket hast Du 30 bzw. 90 Tage vollen Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst die Lektionen so oft wiederholen, bis Du Dich sicher fühlst und mit neuem Inhalt weitermachen möchtest. Du bestimmst Dein eigenes Lerntempo.
-
Was brauche ich für die Teilnahme?
Du benötigst für die Teilnahme eine Sopranblockflöte mit barocker Griffweise. Für den Anfang ist auch eine Plastikflöte ausreichend, auch wenn eine Blockflöte aus Holz natürlich noch schöner klingt. Welche verschiedenen Materialien es gibt, erkläre ich Dir im ersten Kapitel. Die Noten werden in den Videos und den pdfs angezeigt, können aber bis auf wenige Ausnahmen nicht heruntergeladen werden. Wenn Du daher Eintragungen machen möchtest, wäre es gut, wenn Du Dir das zugehörige Notenheft besorgen würdest: „Mini, die Blockflötenmaus, Schule für die Sopranblockflöte für Kinder ab dem Vorschulalter, Band 1“ (http://www.fornota.de/mini-die-blockfloetenmaus-band-1/)
-
Wie alt muss ich für diesen Kurs sein?
Der Kurs richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter. Es haben aber schon Kinder ab vier Jahren bis weit in das Grundschulalter hinein mit dem Lehrwerk gearbeitet. Wichtig ist, dass Du Lust hast, Blockflöte zu lernen. Der Vorteil des Online-Kurses ist zudem, dass Du Dein eigenes Tempo bestimmen kannst. Ältere Kinder kommen daher vermutlich schneller vorwärts als etwas jüngere Blockflötenspieler.
-
Was bietet der Kurs Blockflötenlehrer*innen?
Du unterrichtest Blockflöte und möchtest Anregungen für die Arbeit mit Kindern im Vorschulbereich bekommen, wie man also den klassischen Instrumentalunterricht mit Elementen der musikalischen Frühförderung verbinden kann? Dann kannst Du diesen Kurs als Lehrerband nutzen und Anregungen sammeln, wie die Inhalte der Blockflötenschule mit Kindern erarbeitet werden können. Die Playbacks können heruntergeladen werden und dürfen im Unterricht eingesetzt werden.
Dieser Onlinekurs ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
