Lerne Kinderlieder auf der Gitarre zu begleiten
Der große Kurs für Einsteiger - hier lernst du alle wichtigen Grundlagen, um Kinderlieder sicher begleiten zu können.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Einsteiger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Du lernst alle wichtigen Akkorde, die dur für die Begleitung von Kinderliedern und Songs brauchst. In Praxisvideos üben wir den Wechsel gemeinsam immer und immer wieder, bis er funktioniert. In jedem Kapitel spielen wir gemeinsam neue Lieder, in denen du die gelernten Akkorde und Schlagtechniken direkt anwenden kannst.
Für Anfänger und Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Schritt für Schritt die Grundlagen der Liedbegleitung auf der Gitarre lernen
Offene Akkorde, mit denen du sofort loslegen kannst
Lieder als PDF-Download inklusive
Teilnahmebescheinigung
Diese Inhalte erwarten dich in diesem Kurs
Begrüßung
GRATIS VORSCHAUHinweise zum Kurs und zur multimedialen Lernansicht
GRATIS VORSCHAUMaterial
GRATIS VORSCHAULinks zum Material
GRATIS VORSCHAUWas ist die Tabulatur
GRATIS VORSCHAUGrundsätzliches zur Gitarre/ Haltung der Gitarre
GRATIS VORSCHAUWir stimmen die Gitarre
GRATIS VORSCHAUTIPP: Browserbasiertes Stimmgerät
GRATIS VORSCHAUWichtige Info zur Schreibweise der Akkorde
Was erwartet dich?
GRATIS VORSCHAUAkkord C-Dur (vereinfacht)
GRATIS VORSCHAURhythmus: Einfacher Abschlag
GRATIS VORSCHAULied: "Bruder Jakob"
GRATIS VORSCHAULied: "Ich kann Gitarre"
GRATIS VORSCHAUAkkord G-Dur (vereinfacht)
Übung Akkordwechsel C -G
Lied "Aram sam sam"
Lied "Der Kuckuck und der Esel"
Lied "Hänsel und Gretel"
Der Einsatz des Kapodasters in der Liedbegleitung
Was erwartet dich?
Akkord D-Dur
Üben mit dem Metronom
Online Metronom
Übung Akkordwechsel G - D
Lied "Auf einem Baum ein Kuckuck"
Lied "Es war eine Mutter"
Lied "Hopp, hopp, hopp"
Theorie: Tonika und Dominante
Rhythmus: Doppelter Abschlag
Was erwartet dich?
Akkord A-Dur
Übung Akkordwechsel D - A
Lied "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann"
Lied "Babalu"
Lied "Was müssen das für Bäume sein"
Theorie: Tonarten C/ G/ D mit zwei Akkorden
Was erwartet dich
Rhythmusfigur 2 im Video erklärt (Sirtaki)
Klatschübung
Abgedämpft/ Tapao spielen
Was erwartet dich?
Theorie: Die Subdominante
Übung: Akkordwechsel D - G - A - D
Lied: Auf der Mauer, auf der Lauer
Lied: Tante aus Marokko
Was erwartet dich
Akkord E-Dur
Übung: Akkordwechsel A - E
Theorie: Tonika & Dominante in A-Dur
Lied: Der Cowboy Jim aus Texas
Lied: Hoch soll er leben
Was erwartet dich?
Theorie: Die drei Akkorde der Tonart A-Dur
Übung: Akkordwechsel: A - D - E - A
Lied: Häschen in der Grube
Lied: Oh, when the Saints
Was erwartet dich?
Akkord E-Moll
Übung: Akkordwechsel E-Moll - D
Lied: Hejo, spann den Wagen an
Lied: What Shall We Do
Was erwartet dich
Rhythmusfigur im Video erklärt
Rhythmusfigur Erdbeere Sirkati im Video erklärt
Rhythmusübung 1 (mit einem Akkord)
Was erwartet dich
Akkord C-Dur
Übung Akkordwechsel C - G-Dur (vereinfacht)
Übung Akkordwechsel C - E-Dur
Die Hexe Boom Boom Boom - Audio
Lied: Die Hexe Boom Boom Boom
Bonusvideo "Die Hexe Boom Boom Boom
Rhythmustipp
Wiederholung
Was erwartet dich
Akkord G-Dur
Übung: Akkordwechsel G - C
Übung: Akkordwechsel G - D
Theorie: Die drei Akkorde der Tonart G-Dur
Übung: Akkordwechsel G-C-D-G
Lied Hoppe, hoppe Reiter
Lied: Der Mond ist aufgegangen
Was erwartet dich?
Akkord F-Dur (vereinfacht)
Akkord F-Dur (vereinfacht 2. Variante)
Akkord F-Dur als Barré Akkord
Übung: Akkordwechsel F - C
Theorie: Die drei Akkorde der Tonart C-Dur
Übung Akkordwechsel: C-F-G-C
Lied: Backe, backe Kuchen
Lied: If you're happy
Was erwartet dich?
Akkord H7 / Warum '7'
Übung Akkordwechsel: E-Moll - H7
Theorie: Die Akkorde der Tonart E-Dur
Übung Akkordwechsel: E - A - H7 - E
Lied: Kräht der Hahn
Lied: Meine Oma fährt im Hühnerstall
Was erwartet dich?
Übung: Klatschübung 1 2 3
Technik: Rhythmusfigur 3/4 Takt
Lied: Kuckuck
Lied: Kommt ein Vogel geflogen
Was erwartet dich?
Der Akkord A-Moll
Übung: Akkordwechsel A-Moll - E-Dur
Übung: Akkordwechsel A-Moll - G-Dur
Lied: What Shall We Do With The Drunken Sailor
Was erwartet dich?
Der Akkord D-Moll
Übung Akkordwechsel: D-Moll - C
Lied: Piraten-Lied (Wellermann Song)
Audio - Piraten auf Tour (instrumental)
Schlusswort
Daniel Sommer ist Dipl. Sozialpädagoge, Gitarrist, Musikpädagoge, Dozent und Autor.
Nach seinem Studium an der Universität-Gesamthochschule Siegen hat er im Jahr 2000 das Netzwerk gitarrissimo gegründet und leitet seitdem bundesweit musikpädagogische Fortbildungen in Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Kitas und öffentlichen Trägern von sozialen Einrichtungen.
Bei MusiKonzept leitet Daniel regelmäßig Webinare zum Thema Gitarre (Grundkurse und Aufbaukurse) und Ukulele.