Neue Lieder, Sprechverse, Gestaltungsideen, musikalische Spielanregungen und vieles mehr, immer zu einem bestimmten Thema aus der Lebenswelt von Kindern: Das ist ist Katis MusikSpielKiste. Diesmal fahren wir gemeinsam mit dem Auto, singen das Baggerlied oder radeln von New York bis Bielefeld.

  • Zielgruppe: ErzieherInnen, Tageseltern und MusikkursleiterInnen

  • die Inhalte eignen sich für Kinder von ca. 2-6 Jahren

  • Videos zum Mitmachen

  • Noten und Texte zum Ausdrucken

  • Ideen aus der Praxis für die Praxis

  • -Teilnahmebescheinigung

Deine Inhalte

    1. 💁 Info

    2. 💁 Die Musikspielkiste

    1. 💁 Auf einen Blick: Verwendete Symbole

    2. 🎵 ✂ Tatütata, die Feuerwehr

    3. Tatütata, die Feuerwehr (Noten)

    4. 🎵 Ich fahr nach Haus

    5. Ich fahr nach Haus (Noten)

    6. 🎵 Wir fahren mit der Eisenbahn

    7. Wir fahren mit der Eisenbahn (Noten)

    8. 🎵 Das Besuchslied

    9. Das Besuchslied (Noten)

    10. 🎵 Wir fahrn zu Tante Gundula

    11. Wir fahrn zu Tante Gundula (Noten)

    12. 🥁 Automarken-Sprechvers

    13. Automarken-Sprechvers (Text)

    14. 👏 Mit dem Auto nach Berlin

    15. Mit dem Auto nach Berlin (Text)

    16. 🥁 Auto-Rhythmus

    17. 🥁 👏 Brumm, brumm, brumm, das Auto kommt

    18. Brumm, brumm, brumm, das Auto kommt (Text)

    19. 🥁👏 Fahrrad fahren

    20. Fahrrad fahren (Text)

    21. ✂ 🕺 Ein Lenkrad basteln

    22. 🥁 Von New York bis Bielefeld

    23. Von New York bis Bielefeld (Text)

    24. 🥁 Mitmachgeschichte Fahrrad

    25. 🎵 Baggerlied (Text zur Melodie von "Das Wandern ist des Müllers Lust)

    26. 🎵 Mit dem Auto gehts auf große Fahrt (Text zur Melodie von "Von den blauen Bergen kommen wir")

    27. Klangreise auf dem Autoteppich (Spielidee)

    28. ✂ Fahrzeuge-Memory (Spielidee)

    29. ✂ Auto-Rasseln basteln

    1. Youtube-Video: Ich bin ein Fahrrad-Kind

    2. Buchtipp: Die Rhythmusreise mit dem roten Klapperbus

    1. 💁 Hier findest du Informationen zur MusiKonzept-Mitgliedschaft mit mir als Dozentin

About this course

  • €19,00
  • 34 Lektionen
  • 0 Stunden Videoinhalt

Dieser Onlinekurs ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.