Baby-Spaß mit Tuch & Glöckchen

Lieder, Reime & Bewegung für Babys! Wir verbinden im Webinar musikalische Praxis-Ideen mit vielfältigen Materialanregungen. Wie können Orff-Instrumente, Alltagsgegenstände und kreative Utensilien speziell für Babys eingesetzt werden? 

Du kannst die Anregungen sofort in deiner Kita oder in deinem Kurs anwenden. Auch für Online-Angebote sind sie geeignet. 

Wir kombinieren aber nicht nur Lieder mit Materialien. Du erfährst außerdem fachliche Hintergründe zur Entwicklung der Säuglinge. Wir besprechen in diesem Zusammenhang, welche Bewegungsspiele und welche haptischen Erfahrungen hierfür besonders sinnvoll sind. 

Das Seminar ist ideal für pädagogisches Fachpersonal, um neue Facetten für Morgenkreis, Wickeltisch & Kita-Alltag zu erhalten.  

Auch Kursleiter von Musik- & Babykursen erleben frische Ideen für ihre Eltern-Kind-Angebote. Interessierte Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen!   

Inhalte

    1. Liste mit allen Liedern inkl. Direktlinks (PDF)

    2. Anleitung: Glitzerflasche basteln (Video)

    3. Zertifikat über deine Teilnahme (PDF zum Ausrucken)

    1. AUFZEICHNUNG Teil 1: Der Wonneproppen Morgenkreis - Baby-Spaß mit Tuch & Glöckchen

    2. AUFZEICHNUNG Teil 2: Der Wonneproppen Morgenkreis - Baby-Spaß mit Tuch & Glöckchen

About this course

  • €39,00
  • 12 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt

Deine Dozentin

Dörte Krauss

Als Dozentin für kindliche Entwicklung, therapeutische Fitness & Tanz unterrichtet Dörte seit vielen Jahren Pädagogen, Therapeuten, Trainer und Kursleiter. Sie gibt zudem in ihrer Praxis in Augsburg vielfältige Kurse rund um Babys & Bewegung. Nach einer tänzerischen Ausbildung im Ruhrgebiet studierte Dörte an der Münchner LMU Theater- & Kommunikationswissenschaft sowie Sprachpsychologie mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie. Neben zahlreichen Weiterbildungen zur physiologischen Therapie von Säuglingen und Kindern erlangte sie umfassende Zertifizierungen im präventiven Fitnessbereich, inklusive einer sporttherapeutischen Ausbildung mit dem Fokus auf prä- und postnatalem Training.